Verlegeset Angebote
-
Verlegeset Wolfcraft für Parkett/Laminat
- Preis nur
- 9,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Verlegeset Wolfcraft für Parkett/Laminat
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Laminat KAINDL 8.0 Aqualine Eiche Klassik
- Preis nur
- 43,12 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die Entscheidung, in einem Gewerbeobjekt einen Laminatboden zu verwenden, ist eine einfache. Laminat wie das 8.0 Aqualine Eiche Klassik sind funktional und vor allem robust. Gerade das Aqualine Eiche Klassik hat es in sich und ist deshalb der Nutzungsklasse 33 zugeordnet. Produktmerkmale des Laminats 8.0 Aqualine Eiche Klassik von KAINDL Darum solltest Du zugreifen: Dieses Laminat ist ein strapazierfähiger Bodenbelag, dem auch starker Besucherverkehr nicht das Geringste ausmacht. Du kannst es bedenkenlos in Büros, Restaurants, Veranstaltungsflächen, Warenhäusern, Empfangsräumen, Praxen und Schulen einsetzen. Daneben ist der Bodenbelag für eine private Nutzung hervorragend geeignet. Dies gilt auch dann, wenn Du in Deinen Räumen eine Warmwasser-Fußbodenheizung verwendest. Das Laminat verlegst Du in der Verlegeart Angle-Angle. Dieses Verlegesystem ist weitverbreitet und kann einfach angewendet werden. Laminat mit dieser Verlegeart wird häufig auch als das klassische Klick-Laminat bezeichnet. Beim Verlegen werden die Kanten der Dielen im schrägen Winkel ineinandergesteckt, sodass sich Nut und Feder der Laminatteile miteinander verbinden können. Das in Holzdekor designte Laminat hält sich im mittleren Farbbereich des Farbtons Eiche auf. Durch die gebürstete Oberfläche bekommst Du einen haptischen Eindruck von der Maserung des Holzes. Beim Bürsten werden weichere Holzteile abgebürstet. Härtere Holzteile verbleiben und sind später spürbar, wenn Du barfuß oder auf Socken durch die Räume gehst. Gut zu wissen, dass das Laminat 8.0 Aqualine Eiche Klassik auch für Feuchträume geeignet ist. Dies liegt unter anderem an der quellungsarmen Trägerplatte. Diese ist aus HDF (High Density Fiber) hergestellt und für die Stabilität Deines neuen Bodenbelags zuständig. In einer Packung des Laminats sind 9 Dielen enthalten. Jede einzelne davon ist 1383 mm lang, 193 mm breit, 8 mm stark und mit einer Microfase sowie einer real umlaufenden V-Fuge ausgestattet. Dies schenkt Dir beim Verlegen alle Freiheiten, die Du benötigst. Das Laminat 8.0 Aqualine Eiche Klassik nutzt Du privat und gewerblich. Du kannst es ebenfalls in Feuchträumen verwenden. Dies ist der quellungsarmen Trägerplatte des Laminats zu verdanken. Das klassische Klick-Laminat wird im einfachen Angle-Angle-Verfahren verlegt und kann auch mit Warmwasser-Fußbodenheizungen zum Einsatz kommen. Festgenagelt: Robust und widerstandsfähig, wie es ist, macht diesem Laminat auch starker Publikumsverkehr nichts aus.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
SKANDOR Laminat wasserfest Cliff Oak Schiffsboden 1261.0mm x 192.0mm x 8.0mm
- Preis nur
- 36,93 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Dank Aqua Protect verlegen Sie Laminat nun auch in Feuchträumen. Das wasserfeste und emissionsarme Laminat 8.0 Cliff Oak ist aus Hochleistungs-HDF gefertigt und mit einer Kantenversiegelung ausgestattet. Gemeinsam mit dem komfortablen Snap-Verlegesystem entsteht so ein Laminatboden, der Wasser die kalte Schulter zeigt und keine Schüsseln oder offene Kanten bildet. Produktmerkmale des wasserfesten Laminats 8.0 Cliff Oak von SKANDOR Darum sollten Sie zugreifen: Das helle, eichefarbene Laminat Cliff Oak weist eine Synchronstruktur im Schiffsbodendekor auf. Das bedeutet: Die Oberflächenstruktur folgt optisch und haptisch dem Dekorbild. Die Trägerplatte des Cliff Oak ist aus einer hochdichten Holzfaserplatte hergestellt. Durch diese Platte, die wasserabperlende Kantenversiegelung und das innovative Klick-Verlegesystem quillt der Boden nicht auf und hält Wasserattacken solide stand. Das zahlt sich in Feuchträumen, in denen das Laminat auf Dauer mit Feuchtigkeit konfrontiert ist, besonders aus. Das Klicksystem Snap wird Sie überraschen. Es verfügt über eine sehr hohe Klickspannung und trägt dadurch maßgeblich zur Wasserdichtigkeit des Bodens bei. Darüber hinaus ist dieses Verlegesystem einfach an unzugänglichen Stellen anzuwenden. Gerade in Bereichen der Heizung oder an Türrahmen haben Sie es deshalb mit der Verlegung des Laminats ein wenig einfacher. Im Grunde winkeln Sie die Laminatstücke nur breit- und längsseitig ein. Es klickt und passt. Das Laminat 8.0 Cliff Oak ist zudem Eco zertifiziert und somit besonders emissionsarm. Für ein Zuhause zum Wohlfühlen. Das Cliff Oak ist mit einer Beschichtung versehen, die das elektrische Aufladen des Bodens verringert. Durch die permanent antistatische Eigenschaft sorgt der Boden auch dafür, dass er leicht gereinigt werden kann. Regelmäßiges Fegen und nebelfeuchtes Wischen genügen, um den Fußboden langfristig in Schuss zu halten. Jeder Packung Laminat liegt eine Verlegeanleitung bei, sodass bei der Arbeit gar nichts schiefgehen kann. Das Laminat 8.0 Cliff Oak Aqua Protect steht sowohl im privaten als auch bei Verwendung im öffentlichen Bereich seinen Mann. Es ist mit der Nutzungsklasse 32 gekennzeichnet und damit auf mittleren Publikumsverkehr im Rahmen von gewerblichem Verkehr vorbereitet. Nutzen Sie das Laminat 8.0 Cliff Oak AquaProtect in Feuchträumen und sogar mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung. Durch die hohe Klickspannung des innovativen Klicksystems und die wasserabperlende, umlaufende reale V-Fuge kann kein Wasser in die Fugen gelangen. Durch die permanente Antistatik reinigen Sie den Boden mit einfachem Wischen. Festgenagelt: Die guten Eigenschaften von Laminat überzeugen nun auch in Feuchträumen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Parkett 15.0 Santa Fe
- Preis nur
- 108,19 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Parkettböden mit geräucherter und geölter Oberfläche wie das 15.0 Santa Fe bieten einige Vorteile. Das Raumklima verbessert sich durch das Holz. Die Haptik und die natürliche Optik des Holzes bleiben erhalten. Dabei sind genutzte Öle gesundheitlich völlig unbedenklich und geöltes Parkett kann punktuell unkompliziert ausgebessert werden. Produktmerkmale des Parketts 15.0 Santa Fe Darum solltest Du zugreifen: Das Parkett 15.0 Santa Fe ist ein Echtholz-Parkett mit einer Nutzschicht aus 4 mm starkem Eichenholz. Die ohnehin im dunklen Farbbereich angesiedelte Nutzschicht ist durch die Räucherung noch etwas dunkler geworden. Dieser Effekt tritt beim Räuchern von Parkett auf, nachdem das Holz mit einer chemischen Säure-Basis behandelt wurde. Das Parkett weist ein Landhausdielen-Dekor auf. Es ist für die Nutzung in Innenbereichen vorgesehen. Aufgrund der Robustheit des Bodenbelags kannst Du diesen sowohl in privaten Räumlichkeiten als auch in gewerblichem Umfeld nutzen. Mit einer Packung Parkett bekommst Du 6 Dielen. Diese reichen aus, um eine Fläche von 2,166 m² Boden mit Parkett zu belegen. Jede einzelne Diele ist 1900 mm lang, 190 mm breit und hat eine Stärke von 15 mm. Unter der zuvor erwähnten Nutzschicht findest Du eine Holzschicht aus Kiefernholz. Diesen Teil des stabilen Parketts nennt man Trägerplatte. Für die Trägerplatte wird häufig schnell wachsendes Holz verwendet. Es verleiht Deinem neuen Bodenbelag die erforderliche Stabilität. Verlegt wird in der Verlegeart Fold Down. Das Fold-Down-System ist als besonders einfach und verlegefreundlich bekannt. Eine Diele wird angewinkelt in die reale umlaufende V-Fuge der vorherigen Reihe gesteckt. An der Stirnseite verläuft sie bündig. Nach dem Herunterdrücken (Fold Down) verbinden sich die Stirnseiten. Wenn Du möchtest, nutzt Du das Parkett Santa Fe in Verbindung mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung. Parkett an sich ist schalldämmend. Daher hat der Hersteller bei diesem Boden auf eine separate Trittschalldämmung verzichtet. Das Parkett 15.0 Santa Fe schenkt Dir, wie alle Parkettböden, warme, angenehme Momente beim Gehen. Der Bodenbelag ist für den Einsatz mit einer Fußbodenheizung geeignet. Durch die einfach anzuwendende Verlegeart Fold Down bist Du selbst der Meister Deines Fußbodens. Festgenagelt: Selbst kleine Macken, die in aller Regel nach langem Gebrauch Deines Bodenbelags auftreten, reparierst Du beim Parkett 15.0 Santa Fe ohne Probleme.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Laminat 12.0 wasserfest Eiche Samoa
- Preis nur
- 34,29 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Laminat ist ein attraktiver Bodenbelag. Es besteht aus einer Trägerschicht, auf die eine dünne Dekorschicht aufgebracht wurde. Ist die Trägerplatte wie im Fall des Laminats 12.0 Eiche Samoa aus einer hoch verdichteten Faserplatte (HDF) hergestellt, gilt der Fußboden als besonders robust. Produktmerkmale des wasserfesten Laminats 12.0 Eiche Samoa von KAINDL Darum solltest Du zugreifen: Die Trägerplatte des wasserfesten Laminats besteht nicht nur aus einfachem HDF, sondern sie bringt die Eigenschaft Aqua-Stopp mit. Das erlaubt Dir, den Bodenbelag auch in Feuchträumen zu installieren. Verlegt wird das Laminat mit dem weithin bekannten Snap-Verfahren. Dabei werden die einzelnen Laminatplatten angewinkelt an der Längsseite bündig zur vorherigen Reihe angesetzt. Die Stirnseite muss nicht bündig sein. Passt die Seite, drückst Du das Laminat nach unten. Die reale längsseitige Fuge sitzt dann passgenau. Den entstehenden Spalt an der Stirnseite klopfst Du später mit einem Schlagklotz in Position. Auch beim Einsatz mit Fußbodenheizungen ändert sich die Verlegeart nicht. Allerdings muss die Fußbodenheizung mit Warmwasser betrieben werden. Wenn der Boden verlegt ist, spürst Du die fühlbare Oberfläche des gebürsteten Laminats. Bei der Bürstung werden weichere Holzbestandteile gewissermaßen abgebürstet. Härtere Bestandteile wie die Maserungen des Holzes bleiben erhalten und machen sich nach dem Verlegen an Deiner Fußsohle bemerkbar. Die in hellem Eiche-Farbton gestalteten Dielen sehen mit ihrem Landhausdekor prächtig aus. Sie sind gleichermaßen mit dunklem und hellem Mobiliar ein Hingucker. Spekulierst Du mit der Verlegung in einem gewerblichen Objekt, gibt es dafür grünes Licht. Das Laminat ist in die Nutzungsklasse 32 eingeordnet und widersteht mittlerem Verkehr, ohne dabei aus der Rolle zu fallen. In einer Packung findest Du 6 Dielen. Das Laminat 12.0 Eiche Samoa lässt in Sachen Design und Zusammenspiel mit Mobiliar keine Wünsche offen. Es ist für Feuchträume und für die Verwendung mit Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Die Verlegeart Snap erlernst Du schnell und kannst Dich danach ganz an der gebürsteten, fühlbaren Oberfläche des Laminats freuen. Ganz prima ist, dass Du den Bodenbelag auch in Feuchträumen wie dem Badezimmer verlegen kannst. Festgenagelt: Mit dem Laminat 12.0 Eiche Samoa von KAINDL bist Du auf der sicheren Seite, wenn Du einen Boden benötigst, der mittlerem Verkehr in gewerblichen Objekten standhält.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
FLAIRSTONE Feinsteinzeug Terrassenplatte Modern Dark rektifizierte Kante 90 x 90 x 2 cm
- Preis nur
- 37,63 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Wenn Sie es auf Ihrer Terrasse geradlinig mögen, sind die Platten der CUBE-Serie eine schöne Alternative. Platten wie die Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark von FLAIRSTONE bieten einen puristischen, edlen Stil für schnörkellose Bauten. Die rektifizierten Kanten der Platten tun ein Übriges. Damit erregen die Platten noch mehr Aufmerksamkeit. Produktmerkmale der Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark Darum sollten Sie zugreifen: Die rektifizierten Kanten der Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark sind exakt auf 90°-Winkel zugeschnitten. Durch diesen Schnitt können die Platten sehr eng aneinander verlegt werden und es entsteht ein sehr dünnes Fugenbild. Die schwarzen Platten aus Italien bestehen aus Feldspat und Rhyolith. Feinsteinzeug-Platten nehmen weniger als 3 % Wasser auf und sind deshalb als frostsicher eingestuft. Daneben sind sie rutschhemmend nach R11 sowie witterungs- und tausalzbeständig. Am meisten werden Sie sich aber darüber freuen, dass die Modern Dark sehr einfach sauber zu halten ist. Rücken Sie dem Schmutz mit Wasser und etwas herkömmlichem Reinigungsmittel zu Leibe. Die Modern Dark gehört der Abriebgruppe 4 an und kann dementsprechend starker Beanspruchung widerstehen. Bei einer Länge und Breite von jeweils 90 cm wiegt die 2 cm starke Platte 37,3 kg. Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte ist für alle herkömmlichen Verlegearten geeignet. Dazu zählen die Verlegung im Plattenlager, im Kies-/Splittbett, im Drainagemörtelbett, im Mörtelbett und im Stelzlager. Zur Sicherheit empfiehlt sich bei der Stelzlager-Verlegung die Nutzung sogenannter Mittelfüße. Sollte die Platte bei höheren Stelzlagen einmal brechen, verringern Mittelfüße eine mögliche Verletzungsgefahr. Nach der Verlegung, wenn alles getrocknet ist, kann die Modern Dark belastet werden. Dabei hält sie einer punktuellen Belastung von 500 kg stand. Genießen Sie die naturgetreue Optik Ihrer Feinsteinzeugplatte und lassen Sie sich von der Haptik des Materials überzeugen. Die Strukturen wirken authentisch und sind in der Regel denen von Naturmaterialien nachempfunden. So entsteht ein ganz besonders natürliches und edles Flair. Die Modern Dark ist eine Feinsteinzeug-Terrassenplatte aus der Cube-Serie von FLAIRSTONE. Aufgrund der rektifizierten Kante ist ein topmodernes dünnes Fugenbild möglich. Verlegeoptionen gibt es für die Modern Dark wie Sand am Meer. Die günstigste und einfachste Verlegeart für keramische Platten ist die lose Verlegung im Splittbett. Festgenagelt: Frostsicher, elegant und robust, so soll eine Terrassenplatte sein.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Parkett 10.0 Eiche weiß mattlack
- Preis nur
- 66,89 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die Verwendung von Holz in den eigenen vier Wänden schafft Wärme und Geborgenheit. Dabei reden wir nicht nur von Möbeln. Der Fußboden spielt für das richtige Ambiente ebenfalls eine große Rolle. Produktmerkmale des Parketts 10.0 Eiche weiß matt lackiert Darum sollten Sie zugreifen: Mit dem Parkett 10.0 erhalten Sie einen weiß und matt lackierten Fußboden, der in der Verlegeart Snap ausgelegt wird. Das helle Echtholz-Parkett ist aus Eiche hergestellt und verfügt über eine Schiffsboden 3-Stab-Optik. Der Bodenbelag ist für den privaten Bereich vorgesehen und kann auch bei Nutzung von Warmwasser- oder Elektro-Fußbodenheizungen verwendet werden. Eine Packung des Parketts enthält neun Paneele, die über eine Nutzschichtstärke von 2,5 mm verfügen. Mit dem Packungsinhalt verlegen Sie 2,03 m² Fläche ohne optische oder reale Fuge. Echtholz-Parkett mit Stäbchenmuster, das durch eine warme Optik und die einfache, komfortable Verlegeart das Beste aus Ihrem Fußboden hervorbringt. Festgenagelt: Verlegen Sie die Stäbchen Stück für Stück bis zu einem warmen Echtholz-Parkettboden.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
FLAIRSTONE Feinsteinzeug Terrassenplatte Modern Dark rektifizierte Kante 60 x 60 x 2 cm
- Preis nur
- 14,05 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Wenn Sie es auf Ihrer Terrasse geradlinig mögen, sind die Platten der CUBE-Serie eine schöne Alternative. Platten wie die Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark von FLAIRSTONE bieten einen puristischen, edlen Stil für schnörkellose Bauten. Die rektifizierten Kanten der Platten tun ein Übriges. Damit erregen die Platten noch mehr Aufmerksamkeit. Produktmerkmale der Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark Darum sollten Sie zugreifen: Die rektifizierten Kanten der Feinsteinzeug-Terrassenplatte Modern Dark sind exakt auf 90°-Winkel zugeschnitten. Durch diesen Schnitt können die Platten sehr eng aneinander verlegt werden und es entsteht ein sehr dünnes Fugenbild. Die schwarzen Platten aus Italien bestehen aus Feldspat und Rhyolith. Feinsteinzeug-Platten nehmen weniger als 3 % Wasser auf und sind deshalb als frostsicher eingestuft. Daneben sind sie rutschhemmend nach R11 sowie witterungs- und tausalzbeständig. Am meisten werden Sie sich aber darüber freuen, dass die Modern Dark sehr einfach sauber zu halten ist. Rücken Sie dem Schmutz mit Wasser und etwas herkömmlichem Reinigungsmittel zu Leibe. Die Modern Dark gehört der Abriebgruppe 4 an und kann dementsprechend starker Beanspruchung widerstehen. Bei einer Länge und Breite von jeweils 60 cm wiegt die 2 cm starke Platte 15 kg. Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte ist für alle herkömmlichen Verlegearten geeignet. Dazu zählen die Verlegung im Plattenlager, im Kies-/Splittbett, im Drainagemörtelbett, im Mörtelbett und im Stelzlager. Zur Sicherheit empfiehlt sich bei der Stelzlager-Verlegung die Nutzung sogenannter Mittelfüße. Sollte die Platte bei höheren Stelzlagen einmal brechen, verringern Mittelfüße eine mögliche Verletzungsgefahr. Nach der Verlegung, wenn alles getrocknet ist, kann die Modern Dark belastet werden. Dabei hält sie einer punktuellen Belastung von 500 kg stand. Genießen Sie die naturgetreue Optik Ihrer Feinsteinzeugplatte und lassen Sie sich von der Haptik des Materials überzeugen. Die Strukturen wirken authentisch und sind in der Regel denen von Naturmaterialien nachempfunden. So entsteht ein ganz besonders natürliches und edles Flair. Die Modern Dark ist eine Feinsteinzeug-Terrassenplatte aus der Cube-Serie von FLAIRSTONE. Aufgrund der rektifizierten Kante ist ein topmodernes dünnes Fugenbild möglich. Verlegeoptionen gibt es für die Modern Dark wie Sand am Meer. Die günstigste und einfachste Verlegeart für keramische Platten ist die lose Verlegung im Splittbett. Festgenagelt: Frostsicher, elegant und robust, so soll eine Terrassenplatte sein.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
FLAIRSTONE Feinsteinzeug Terrassenplatte Schiefer Cool rektifizierte Kante 60 x 60 x 2 cm
- Preis nur
- 31,26 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Als Feldspat wird eine große Gruppe häufig vorkommender Silikat-Minerale bezeichnet. Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte Schiefer cool ist aus genau diesem Steinmaterial gefertigt. Sie bringt zahlreiche Funktionen mit und lässt sich mit unterschiedlichen Verlegearten verbauen. Produktmerkmale der Feinsteinzeug-Terrassenplatte Schiefer Darum sollten Sie zugreifen: Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte Schiefer cool von FLAIRSTONE wird im Außenbereich eingesetzt. Sie verwenden den Bodenbelag auf der Terrasse, dem Balkon, im Wintergarten oder aber in der Garage. Jede 16,8 kg schwere Platte misst in Länge und Breite jeweils 60 cm. Die Platte besitzt eine strukturierte, diamantgebürstete Oberfläche. Sie hat eine geschmeidige, nur leicht glänzende Deckschicht, die Trittsicherheit und Rutschfestigkeit (Rutschhemmung R11) verspricht. Außerdem ist es angenehm, sich barfuß auf den Terrassenplatten zu bewegen. Jede Platte ist 2 cm dick. Die durchgefärbte Schiefer cool ist frostsicher sowie witterungs- und tausalzbeständig. Sie lässt sich leicht reinigen. Verschmutzungen werden mit etwas Wasser einfach los. Der in Grau und Weiß gehaltene Bodenbelag kommt mit rektifizierten und gefasten Kanten. Die 16,8 kg schweren Bodenplatten sind für zahlreiche Verlegearten geeignet. Darunter fallen die Verlegung auf Platten- und Stelzlager sowie die Verwendung im Kies-/Splitt-, Drainagemörtel-, Mörtel- oder Sandbett. Achtung: Bei einer Verlegung auf Stelzlager empfiehlt es sich, auch bei der Größe 60 auf 60 cm einen Mittelfuß zu verwenden. Dies vermindert vor allem bei höheren Stelzlagern und einer eventuellen Beschädigung der Platte die Verletzungsgefahr beim Einbrechen. Die italienische Terrassenplatte hat eine punktuelle Belastbarkeit von 500 kg. Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte Schiefer cool ist aus Feldspat hergestellt. Ihre Oberfläche ist in aufwändigen Verfahren behandelt, sodass die Platte rutschhemmend, tausalzbeständig, frostsicher, witterungsbeständig und leicht zu reinigen ist. Die Schiefer cool erlaubt zahlreiche Verlegevarianten. Rektifizierte Kanten lassen ein einheitliches und ruhiges Fugenbild zu, während die gefaste Kante leicht zu verlegen ist. Die Fugenstärke kann minimal sein. Hier sind 1,5 bis 2 mm möglich. Festgenagelt: Die Feinsteinzeug-Terrassenplatte in Schieferoptik schenkt Ihrer Terrasse maximale Funktionalität und ein sensationelles Design, an dem Sie sich kaum sattsehen können.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Vinylboden 4.2 Campeon
- Preis nur
- 31,52 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Um beim Renovieren nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren, verlegst Du diesen am besten selbst. Das Klick-Vinyl im Landhausstil ist deutlich pflegeleichter als Holz. Durch die 4-seitige reale Fuge macht es aber genauso viel her. Produktmerkmale des Vinylbodens 4.2 Campeon Darum solltest Du zugreifen: Der Vinylboden mit Klickverbindung ist ein pflegeleichter Bodenbelag für Innenräume. Klick-Vinyl besitzt erhöhten Schutz vor Mikrokratzern, ist einfach zu verlegen und leicht zu reinigen. Zudem sparst Du Dir Hausschuhe, weil er sich für Warmwasser-Fußbodenheizungen eignet. Dank der Eichenoptik, dem Landhaus-Dekor und der umlaufenden Fase ist er optisch kaum von Holz zu unterscheiden. Besonders praktisch ist die Nutzungsklasse 23. Diese steht dafür, dass sich der Vinylboden im privaten Wohnbereich bei intensiver Nutzung eignet. Dank zusätzlich Nutzungsklasse 31 macht er sich ebenso gut in gering oder zeitweise genutzten gewerblichen Räumen, wie Büros oder Hotelzimmer. Deinen Bedarf rechnest Du anhand der Abmessung von 1.220 mm x 180 mm x 4,2 mm (L x B x S) plus 5 % Verschnitt aus. Verlegst Du die Dielen quer, wirkt der Raum breiter, längs wirkt er länger. Liegen die Dielen längs zum Lichteinfall, werden die Fugen übrigens weniger betont. Entferne zuerst den alten Boden, um Platz für den Neuen zu schaffen. Nimm gegebenenfalls Ausbesserungen vor, damit der Untergrund eben ist. Weil der Vinylbelag ohne Trittschalldämmung kommt, benötigst Du zusätzlich eine Unterlagsbahn für Klick-Vinyl. Der Vinylboden selbst darf sich einen Tag vor dem Verlegen akklimatisieren. Das massive Vinyl ist mit einer Nutzschicht von 0,3 mm und einer Gesamtstärke von 4,2 mm dünn und leicht zurechtzuschneiden. Greife beim Verlegen abwechselnd in die Pakete mit jeweils 8 Dielen. Bei der Verlegeart Angle-Angle zeigt die Nut zu Dir, die Feder zur Wand. Finde noch farblich passende Sockelleisten als krönenden Abschluss des Projekts. Übergangsprofile kannst Du häufig wiederverwenden. Weitere Tipps und Tricks für Macher gibt es in der Videoanleitung „Klick-Vinyl verlegen“ von der HORNBACH Meisterschmiede auf YouTube. Nach getaner Arbeit tut es richtig gut, wieder Boden unter den Füßen zu spüren - bei nur 4,2 mm Stärke und Fußbodenheizung gerne barfuß. Festgenagelt: Es gibt nichts Besseres, als mit beiden Beinen auf dem eigenen, pflegeleichten Vinylboden in Eichenoptik zu stehen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Handmuster Parkett 14.0 Ter hürne Eiche mittel geölt, Landhausdiele
- Preis nur
- 3,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
"Die gute alte Landhausdiele macht aus der Großstadtwohnung eine verträumte Idylle. Produktmerkmale des Parketts 14.0 Eiche Base 59 1406 Landhausdiele Darum sollten Sie zugreifen: Die Landhausdiele ist ein Echtholz-Parkett aus Eiche. Die starke Nutzschicht der Diele hat 3 mm Dicke und die Fasenart ist eine reale und umlaufende V-Fuge. Das Angle-Angle-Verlegesystem macht das Verlegen des Fertigparketts sehr angenehm. Da sitzt alles und Sie bleiben entspannt. Komplett naturgeölt und mit fühlbarer Oberfläche lädt die Landhausdiele zum Verweilen ein. Dazu eignet sich die Diele für Fußbodenheizungen mit Warmwasser bis 29° Oberflächentemperatur. Da bleibt das Bett bei manchen Heimwerkern unbenutzt, wenn der Boden so gemütlich aufgewärmt ist. Die Landhausdiele sieht super aus und ist astrein verarbeitet. Da wird auch der lauteste Großstadtmief zum Ort von Ruhe und Harmonie. Festgenagelt: Mit diesem Parkett holen Sie sich die Gemütlichkeit des Landes mitten in die Stadt."
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Handmuster SKANDOR Parkett 11.0 Nature Oak
- Preis nur
- 3,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Der Schiffsboden aus Eiche stellt mit seiner Angle-Angle Verlegeart den optimalen Bodenbelag dar. Auch für Fußbodenheizungen ist der Schiffsboden bestens geeignet. Durch seine lackierte Oberfläche erstrahlt das Parkett (Schiffsboden) der Marke Skandor außerdem im schönsten Glanz.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Laminat KAINDL 7.0 Saima Oak
- Preis nur
- 21,24 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Bei Laminatböden gibt es eine große Vielfalt und unzählige Designs. Das Laminat 7.0 Saima Oak nimmt für sich eine tolle Holzoptik in Anspruch. Das Ganze ist garniert mit einem Landhausdielen-Dekor im Farbton Eiche. Der Hersteller hat sich bei diesem Boden für den mittleren Farbbereich entschieden und Chapeau, dies steht dem Laminat außerordentlich gut zu Gesicht. Produktmerkmale des Laminats 7.0 Saima Oak Darum solltest Du zugreifen: Das Laminat 7.0 Saima Oak ist leicht zu verarbeiten. Mit Verarbeitung ist hier die zu nutzende Verlegeart gemeint. Das Saima Oak wird Angle-Angle verlegt. Dabei werden Nut und Federn der Bodenteile im schrägen Winkel zueinander zusammengesteckt. Dies geschieht an den Längs- und Stirnseiten der einzelnen Laminatstücke. Die Klickverbindungen kommen ganz ohne Leim oder andere klebende Werkstoffe aus. Trotzdem ist der Boden schwimmend verlegt. Hast Du irgendwann mal keine Lust mehr auf Dein Laminat, wechselst Du dieses einfach aus. Ein Rückbau am Untergrund ist mit Laminat in aller Regel ohne Schaden durchzuführen. Stehst Du auf warme Füße, ruft die Fußbodenheizung. Das Saima Oak ist für die gemeinsame Nutzung mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet. Das Saima Oak besitzt eine gebürstete Oberfläche ohne Fasenart. Beim Bürsten werden die weicheren Holzteile gewissermaßen abgebürstet. Die härtere Maserung kommt so besser zur Geltung. Auf der quellungsarmen HDF-Trägerplatte ist die Nutzschicht aufgebracht. Eine Trittschalldämmung ist bei diesem Laminat nicht integriert. Jedes Stück ist 1383 mm lang und 193 mm breit. Wenn Du vorhast, den Bodenbelag neben der privaten Nutzung auch im gewerblichen Bereich zu verwenden, ist dies problemlos möglich. Der Bodenbelag ist in die Nutzungsklasse 31 eingeordnet, kann also in gewerblichen Objekten mit zeitweiser und geringer Nutzung installiert werden. Solche Objekte sind unter anderem Büros, Kanzleien, Konferenzräume und Hotelzimmer, aber auch alle Wohnbereiche. Das Laminat 7.0 Saima Oak ist eine einfach zu verlegende, strapazierfähige und robuste Bodenalternative, die Du in den eigenen vier Wänden oder gewerblich einsetzen kannst. Laminat wird ohne Klebstoff verlegt und ist deshalb leicht und ohne Schäden zurückzubauen. Willst Du nicht auf warme Füße verzichten, setzt Du das Laminat gemeinsam mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung ein. Festgenagelt: Mit diesem Laminat hast Du einen pflegeleichten Fußboden installiert.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Laminat KAINDL 10.0 Masterfloor Evoke Coast
- Preis nur
- 38,32 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Suchst Du einen stabilen Bodenbelag mit Synchronstrukturoberfläche, wirst Du mit dem Laminat 10.0 Evoke Coast fündig. Du erhältst einen Bodenbelag, den Du ohne Bedenken alltäglichen Strapazen aussetzen kannst. Produktmerkmale des Laminats 10.0 Evoke Coast Darum solltest Du zugreifen: Das Laminat 10.0 Evoke Coast wirkt durch die Synchronprägung authentisch. Es ist kaum von einer natürlichen Holzstruktur zu unterscheiden. Bei der Synchronprägung werden Äste, Risse und Holzmaserungen durch Höhen und Tiefen in der Oberflächenstruktur betont. Das Landhausdielenmuster des Laminats ist im Farbton Eiche angesiedelt. An sich geräuscharm, verzichtet dieses Laminat auf eine zusätzliche Trittschalldämmung. Du verlegst den Boden im Fold-Down-Verfahren. Die Verlegeart Fold Down ist einfach durchzuführen, weshalb das Laminat als besonders verlegefreundlich gilt. Jede Laminatdiele wird einzeln verlegt, indem sie angewinkelt in die Längsfuge der vorherigen Reihe gesteckt wird. Ist sie bündig mit der Stirnseite, drückst Du die Diele nach unten und voilà, die Stirnseiten verbinden sich. Jede einzelne Diele des 1383 mm langen und 193 mm breiten Laminatbodens ist mit einer real umlaufenden V-Fuge bestückt. Die Trägerplatte des Laminats ist aus HDF hergestellt. HDF ist die Abkürzung für „Hochdichte Faserplatte“ oder auch „High Density Fiberboard“. Die Trägerplatte ist quellungsarm. Dies bedeutet, dass sie Feuchtigkeit verträgt, ohne gleich Schaden zu nehmen. Du kannst das Laminat in allen privaten, trockenen Räumen verwenden. Gleichzeitig ist der Bodenbelag in die Nutzungsklasse 32 eingeordnet. Er kann also auch in gewerblichen Objekten mit mittlerem Verkehr zum Einsatz kommen. Solche gewerblichen Objekte sind unter anderem Hotelzimmer, Verkaufsräume, Restaurants, Kanzleien, Büros oder Konferenzräume. Möchtest Du in diesen Objekten zusätzlich eine Warmwasser-Fußbodenheizung verwenden, ist dies mit dem Laminat 10.0 Evoke Coast uneingeschränkt möglich. Das Laminat 10.0 Evoke Coast ist robust, strapazierfähig und trotzdem einfach zu verlegen. In den Verwendungsmöglichkeiten hast Du freie Wahl. Ob privat genutzt oder im Einsatz in gewerblichen Objekten bis zur Nutzungsklasse 32 - Du bist mit diesem Bodenbelag auf der sicheren Seite. Selbst Warmwasser-Fußbodenheizungen kannst Du ohne Bedenken mit dem Laminat 10.0 Evoke Coast verwenden. Festgenagelt: Mit dem Laminat 10.0 Evoke Coast hast Du einen 10 mm starken Fußboden am Start, der sich auch bei mittlerem Publikumsverkehr immer noch pudelwohl fühlt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Parkett 14.0 Eiche europäisch Vintage
- Preis nur
- 54,73 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Wenn Du auf eine helle, am besten weiße Wohnwelt stehst, dann passt das Parkett 14.0 Eiche Vintage dazu wie der bekannte Deckel auf den Topf. Genieße die wohlige Wärme, die eben nur ein Echtholz-Parkettboden zu schaffen vermag. Daneben bietet der Bodenbelag noch andere Vorteile, die wir Dir natürlich nicht vorenthalten. Produktmerkmale des Parketts 14.0 Eiche europäisch Vintage von Barlinek Darum solltest Du zugreifen: Das Parkett 14.0 Eiche europäisch Vintage ist ein strapazierfähiger, robuster Fußboden, der Dir viel Freude bereiten wird. Dieses Parkett besitzt eine reale 4-seitig umlaufende V-Fuge. Du verlegst es im Snap-Verfahren. Dabei wird jede Diele angewinkelt an der Längsseite der vorherigen Reihe angesetzt. Die Stirnseite der Diele muss bei der Verlegeart Snap nicht bündig mit den zuvor verlegten Dielen sein. Es wird mit Absicht ein Spalt für die Feder der vorherigen Dielen gelassen. Mit dem Herunterdrücken schließt sich die Längsfuge. Die Stirnseite dagegen schlägst Du mit einem Schlagklotz zusammen, bis der zuvor gelassene Spalt verschlossen ist. Jede Diele ist 1092 mm lang, 180 mm breit und 14 mm stark. Mit dem Inhalt einer Packung (7 Dielen) belegst Du 1,37 m² Boden. 3 der 14 mm Stärke der Diele nimmt die Nutzschicht für sich in Anspruch. Diese ist auf der aus Fichte hergestellten Trägerschicht aufgebracht. Bei Echtholzböden wird meist schnell wachsendes Holz für die Trägerplatte gewählt. Für die Nutzschicht spielt die Härte des Holzes eine maßgebliche Rolle. Eiche eignet sich deshalb hervorragend. Die ausschließlich für private Zwecke vorgesehenen Parkettdielen fühlen sich im Zusammenspiel mit Fußbodenheizungen wohl. Du musst lediglich darauf achten, dass es sich bei Deiner Fußbodenheizung um eine elektrisch oder mit Warmwasser betriebene Heizung handelt. Der emissionsarme Boden harmoniert mit beiden Arten. Das Parkett 14.0 Eiche europäisch Vintage ist ein naturgeölter und gebürsteter Bodenbelag, der warm, leise und pflegeleicht ist. Mit der Verlegung holst Du Dir ein Stück Natur in Deine vorzugsweise hellen Räumlichkeiten. Der Boden von Barlinek kann mit Fußbodenheizungen eingesetzt werden, sofern es sich dabei um Warmwasser- oder Elektro-Fußbodenheizungen handelt. Festgenagelt: Aufgrund der lärmdämmenden und fußwarmen Eigenschaften Deines Parkettbodens erlebst Du Deinen Boden besonders intensiv, wenn Du barfuß oder in Strümpfen darauf gehst.
- Erhältlich bei:
- Hornbach