Salatgurken Angebote
-
Salat-Gurke 'Dominica F1' Gemüsesamen Kiepenkerl kranheitsresistent & selbstbefruchtend, 3er-Vorteils-Pack
- Preis nur
- 14,87 €
Schmackhafte Gurken für Salate oder zum Naschen aus dem eigenen Anbau: Das ist möglich mit der Salatgurke 'Dominica, F1'. Diese Gurke ist nicht nur bitterfrei, sondern zudem auch kernlos. Die uniformen, längenstabilen Früchte haben eine geriefte, dunkelgrüne Schale, die appetitlich glänzt.Mit der Salatgurke 'Dominica, F1' ziehen Gurken in bester Qualität in Ihren Garten ein. Im Gewächshaus oder im geschützten Freiland ist mit einem hohen Ertrag zu rechnen. Die Pflanze benötigt dabei keine Befruchtung, da sie rein weiblich ist. Hinzu kommt, dass diese Gurkensorte resistent gegen Echten Mehltau und weitere Krankheiten ist.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Fatum'
- Preis nur
- 1,79 €
Bildet grüne, bei Reife gelb werdende, kernarme Früchte mit festem Fleisch. Verwendung als Salatgurke, besonders geeignet für Senf- und Schmorgurken. Eine gemischt blühende, robuste Freilandsorte.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Delikatess'
- Preis nur
- 1,19 €
Die Salatgurke bildet bitterfreie, kernarme Früchte. Eine gemischt blühende, robuste Freilandsorte. Junge Früchte können zum Einlegen, reife Gurken als Salat-, Schmor- oder Senfgurke verwendet werden.
-
Gemüsesamen Kiepenkerl Salatgurke 'Midele®'
- Preis nur
- 4,99 €
Die selbstbefruchtende Salatgurke 'Midele®' bildet mittellange, knackige, fruchtig-süße, bitterfreie, kernarme Midi-Gurken für Gewächshaus und Folientunnel. Resistent gegen Echten Mehltau, Blattbrand, Gurkenkrätze und Mosaikvirus.
-
Gemüsesamen-Set Wundergarten Fruchtgemüse Chili, 2x Tomate, Zucchini & Salatgurke umhülltes Saatgut mit Pflanzenkohle
- Preis nur
- 16,95 €
Gemüsesamen-Set Wundergarten Fruchtgemüse Chili, 2x Tomate, Zucchini & Salatgurke umhülltes Saatgut mit Pflanzenkohle
-
Gemüsesamen Kiepenkerl Salatgurke 'Eiffel'
- Preis nur
- 5,48 €
Bitterfreie, rein weibliche Salatgurke mit ca. 30 cm langen Früchten. Widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten. F1-Hybride.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Johanna'
- Preis nur
- 2,99 €
Bildet dunkelgrüne, glatte, Früchte. Verwendung als Salat-, Schnitt- oder Senfgurke. Eine gemischt blühende, robuste Sorte für Freiland, Gewächshaus oder Folientunnel.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Gergana'
- Preis nur
- 1,79 €
Bildet bitterfreie, glattschalige Früchte. Eine robuste Sorte mit überwiegend weiblichen Blüten für Freiland- und Folientunnel mit Resistenzen gegen Gurkenkrätze und Mosaikvirus.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Euphya F1'
- Preis nur
- 4,99 €
Bildet bitterfreie, kernarme Früchte. Sie ist rein weiblich blühend, d.h. aus jeder Blüte entwickelt sich ohne Befruchtung eine Frucht. Sie ist resistent gegen Echten Mehltau, Blattbrand und Gurkenkrätze.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Saladin F1'
- Preis nur
- 3,79 €
Bildet dunkelgrüne, leicht geriffelte Früchte. Sie ist robust, vorwiegend weiblich blühend und eignet sich für ungeheizte Hobby-Gewächshäuser, Folientunnel oder geschützte Stellen im Freiland.
-
Gemüsesamen FloraSelf Salatgurke 'Tanja'
- Preis nur
- 2,99 €
Landgurke mit leicht gestachelten, bitterfreien Früchte mit intensivem Gurkengeschmack. Eine gemischt blühende, robuste Freilandsorte, Verwendung als Salat- oder Schnittgurke.
-
Gemüsesamen FloraSelf Bio Salatgurke 'Sonja'
- Preis nur
- 5,59 €
Bildet glatte, bitterfreie, 25-30 cm lange Früchte mit intensivem Geschmack. Gemischt blühende Sorte für Beet und Kübel. Landgurken können im Beet bodendeckend oder rankend an Spalieren angebaut werden.
-
Gemüsesamen Kiepenkerl Salatgurke 'Corinto'
- Preis nur
- 4,99 €
Gestachelte Landgurke. Die rein weiblich blühende Sorte entwickelt ohne Befruchtung ihre Früchte. Resistent gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus. Kann bodendeckend oder an Spalieren rankend kultiviert werden.
-
Salatgurke 'Silor' Gemüsesamen
- Preis nur
- 4,99 €
Diese F1-Hybride hat dunkelgrüne, saftige, frische, bis zu 15-16 cm lang Früchte. 'Silor' ist für den geschützten Anbau im Freiland, auf dem Balkon, sowie im Gewächshaus geeignet. Gleichmäßiges Wässern und eine mehrmalige Düngung erhöhen den Ertrag. Ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland verpflanzen.