Retract Angebote
-
edding Permanentmarker retract 11 schwarz
- Preis nur
- 2,45 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Permanentmarker mit Rundspitze und Druckmechanik, permanente, geruchsarme Tusche. Der Permanentmarker hat keine Kappe, die Spitze wird durch einfachen Druck auf den Druckknopf ausgefahren und durch Druck auf den Drücker im Clip oder durch leichtes Anheben des Clips eingezogen. Die neuartige Abdichtungstechnik verhindert das Austrocknen des Markers bei eingezogener Spitze. Strichbreite 1,5 - 3 mm
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Grillpavillon Garden Place Liora 240x150x230 cm Polycarbonat schwarz
- Preis nur
- 349,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Grillen unbeschwert genießen, das ist mit diesem Pavillon keine Kunst. Er hält Sonne und leichten Regen vorbildlich in Schach und macht dabei noch eine gute Figur. Produktmerkmale des Grillpavillons von GARDEN PLACE Darum solltest Du zugreifen: Freilich stellt dieser Pavillon seine Talente nicht nur beim Grillen unter Beweis. Im Alltag gibt er sie ebenfalls zum Besten. Somit bietet er auch einen schattigen Platz, wenn Du eine wohlverdiente Pause während der Gartenarbeit einlegen willst. Da er mit seinem alufarbenen und schwarzen Dach aus Polycarbonat blendend aussieht, erfreut er auch unbenutzt das Auge des Betrachters. Die Firsthöhe des 2,4 m x 1,5 m (B x T) großen Pavillons von GARDEN PLACE beträgt 2,3 m. Damit der Aufbau flott über die Bühne geht, kann Verstärkung nicht schaden. Mit den Helfern kannst Du anschließend gleich das erste Grillfest steigen lassen. Festgenagelt: Dieser rechteckige Pavillon lädt immer wieder zu entspannten (Grill-)Stunden im Garten ein.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Pertura Spindeltreppe Zenobia Stahl feuerverzinkt Ø 120 cm Grau 12 Stufen 13 Steigungen
- Preis nur
- 1.299,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Spindeltreppen sind nach wie vor ein Hingucker. Überdies ist die Wendeltreppe TÜV/GS-geprüft und entsprechend hart im Nehmen. Die maximale Tragkraft von bis zu 800 kg spricht da eine eindeutige Sprache. Produktmerkmale der Spindeltreppe Zenobia mit Geländer von Pertura Darum solltest Du zugreifen: Die als Haupttreppe einsetzbare Spindeltreppe Zenobia ist komplett aus Metall hergestellt. Die Stufen der Treppe wurden feuerverzinkt. Dadurch halten sie sich von Anfang an garstigen Rost vom Leib. Jede Stufe ist 0,15 cm stark und besitzt eine Tragkraft von 200 kg. Ja, richtig gelesen. Die Tragkraft der Stufen hat es in sich. Betrachtest Du nun die Tragkraft der Gesamttreppe, dann wird es Dich nicht verwundern, dass dieses Modell bis zu 800 kg Gewicht aushält. Das silberfarbene Material für den Handlauf und das Geländer sind robust und stabil und passen sich so dem Rest der Treppe an. Da es sich bei der Zenobia um eine Spindeltreppe handelt, ist der mit 27,7° angegebene Stufendrehwinkel eine wichtige und interessante Größe. Die mit Treppendurchmessern von 120 cm, 140 cm und 160 cm erhältliche Wendeltreppe setzt Du bei einer Geschosshöhe von 200 cm bis 300 cm ein. Dabei hast Du es mit 13 Steigungen, also gewissermaßen 13 Stufen inklusive des Podests zu tun. Die maximale Geschosshöhe kann bis zu 340 cm betragen. Du musst Dir also keine Sorgen machen. Durch die flexibel anpassbare Höhe passt die Zenobia ohne Probleme auch in Dein Zuhause. Interessant ist außerdem, dass sich die Steigungshöhe zwischen 21 cm und 23 cm bewegen kann. Da eine Spindeltreppe wie die Zenobia in aller Regel in einer Deckenöffnung endet, sind auch diese Maße wichtig. Die Länge und Breite der Deckenöffnung beträgt jeweils 130 cm. Die komplett feuerverzinkte Stahlspindeltreppe Zenobia für den Außenbereich zeichnet sich durch ihre moderne Optik aus. Ihre hohe Belastbarkeit mit einer maximalen Gesamttragkraft von 800 kg macht sie zum idealen Partner bis zu einer Geschosshöhe von 340 cm. Durch die gestanzte Noppenoberfläche sind die schlanken Stahlstufen trittsicher ausgeführt. Der silberfarbene, stabile Handlauf aus pulverbeschichtetem Aluminium vervollständigt die robuste Spindeltreppe. Festgenagelt: Mit der Spindeltreppe Zenobia bist Du auch bei größeren Geschosshöhen auf der sicheren Seite.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Pertura Spindeltreppe Zenobia Stahl feuerverzinkt Ø 140 cm Grau 12 Stufen 13 Steigungen
- Preis nur
- 1.399,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Spindeltreppen sind nach wie vor ein Hingucker. Überdies ist die Wendeltreppe TÜV/GS-geprüft und entsprechend hart im Nehmen. Die maximale Tragkraft von bis zu 800 kg spricht da eine eindeutige Sprache. Produktmerkmale der Spindeltreppe Zenobia mit Geländer von Pertura Darum solltest Du zugreifen: Die als Haupttreppe einsetzbare Spindeltreppe Zenobia ist komplett aus Metall hergestellt. Die Stufen der Treppe wurden feuerverzinkt. Dadurch halten sie sich von Anfang an garstigen Rost vom Leib. Jede Stufe ist 0,15 cm stark und besitzt eine Tragkraft von 200 kg. Ja, richtig gelesen. Die Tragkraft der Stufen hat es in sich. Betrachtest Du nun die Tragkraft der Gesamttreppe, dann wird es Dich nicht verwundern, dass dieses Modell bis zu 800 kg Gewicht aushält. Das silberfarbene Material für den Handlauf und das Geländer sind robust und stabil und passen sich so dem Rest der Treppe an. Da es sich bei der Zenobia um eine Spindeltreppe handelt, ist der mit 27,7° angegebene Stufendrehwinkel eine wichtige und interessante Größe. Die mit Treppendurchmessern von 120 cm, 140 cm und 160 cm erhältliche Wendeltreppe setzt Du bei einer Geschosshöhe von 200 cm bis 300 cm ein. Dabei hast Du es mit 13 Steigungen, also gewissermaßen 13 Stufen inklusive des Podests zu tun. Die maximale Geschosshöhe kann bis zu 340 cm betragen. Du musst Dir also keine Sorgen machen. Durch die flexibel anpassbare Höhe passt die Zenobia ohne Probleme auch in Dein Zuhause. Interessant ist außerdem, dass sich die Steigungshöhe zwischen 21 cm und 23 cm bewegen kann. Da eine Spindeltreppe wie die Zenobia in aller Regel in einer Deckenöffnung endet, sind auch diese Maße wichtig. Die Länge und Breite der Deckenöffnung beträgt jeweils 150 cm. Die komplett feuerverzinkte Stahlspindeltreppe Zenobia für den Außenbereich zeichnet sich durch ihre moderne Optik aus. Ihre hohe Belastbarkeit mit einer maximalen Gesamttragkraft von 800 kg macht sie zum idealen Partner bis zu einer Geschosshöhe von 340 cm. Durch die gestanzte Noppenoberfläche sind die schlanken Stahlstufen trittsicher ausgeführt. Der silberfarbene, stabile Handlauf aus pulverbeschichtetem Aluminium vervollständigt die robuste Spindeltreppe. Festgenagelt: Mit der Spindeltreppe Zenobia bist Du auch bei größeren Geschosshöhen auf der sicheren Seite.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Pertura Spindeltreppe Zenobia Stahl feuerverzinkt Ø 160 cm Grau 12 Stufen 13 Steigungen
- Preis nur
- 1.599,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Spindeltreppen sind nach wie vor ein Hingucker. Überdies ist die Wendeltreppe TÜV/GS-geprüft und entsprechend hart im Nehmen. Die maximale Tragkraft von bis zu 800 kg spricht da eine eindeutige Sprache. Produktmerkmale der Spindeltreppe Zenobia mit Geländer von Pertura Darum solltest Du zugreifen: Die als Haupttreppe einsetzbare Spindeltreppe Zenobia ist komplett aus Metall hergestellt. Die Stufen der Treppe wurden feuerverzinkt. Dadurch halten sie sich von Anfang an garstigen Rost vom Leib. Jede Stufe ist 0,15 cm stark und besitzt eine Tragkraft von 200 kg. Ja, richtig gelesen. Die Tragkraft der Stufen hat es in sich. Betrachtest Du nun die Tragkraft der Gesamttreppe, dann wird es Dich nicht verwundern, dass dieses Modell bis zu 800 kg Gewicht aushält. Das silberfarbene Material für den Handlauf und das Geländer sind robust und stabil und passen sich so dem Rest der Treppe an. Da es sich bei der Zenobia um eine Spindeltreppe handelt, ist der mit 27,7° angegebene Stufendrehwinkel eine wichtige und interessante Größe. Die mit Treppendurchmessern von 120 cm, 140 cm und 160 cm erhältliche Wendeltreppe setzt Du bei einer Geschosshöhe von 200 cm bis 300 cm ein. Dabei hast Du es mit 13 Steigungen, also gewissermaßen 13 Stufen inklusive des Podests zu tun. Die maximale Geschosshöhe kann bis zu 340 cm betragen. Du musst Dir also keine Sorgen machen. Durch die flexibel anpassbare Höhe passt die Zenobia ohne Probleme auch in Dein Zuhause. Interessant ist außerdem, dass sich die Steigungshöhe zwischen 21 cm und 23 cm bewegen kann. Da eine Spindeltreppe wie die Zenobia in aller Regel in einer Deckenöffnung endet, sind auch diese Maße wichtig. Die Länge und Breite der Deckenöffnung beträgt jeweils 170 cm. Die komplett feuerverzinkte Stahlspindeltreppe Zenobia für den Außenbereich zeichnet sich durch ihre moderne Optik aus. Ihre hohe Belastbarkeit mit einer maximalen Gesamttragkraft von 800 kg macht sie zum idealen Partner bis zu einer Geschosshöhe von 340 cm. Durch die gestanzte Noppenoberfläche sind die schlanken Stahlstufen trittsicher ausgeführt. Der silberfarbene, stabile Handlauf aus pulverbeschichtetem Aluminium vervollständigt die robuste Spindeltreppe. Festgenagelt: Mit der Spindeltreppe Zenobia bist Du auch bei größeren Geschosshöhen auf der sicheren Seite.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x800 mm 8-fach
- Preis nur
- 96,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 800 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 14,3 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 760 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 392 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 760 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x900 mm 8-fach
- Preis nur
- 103,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 900 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 15,939 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 855 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 440 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 855 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1000 mm 8-fach
- Preis nur
- 129,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.000 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 17,58 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 950 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 489 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 950 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1100 mm 8-fach
- Preis nur
- 119,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.100 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 19,219 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.045 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 538 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.045 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1200 mm 8-fach
- Preis nur
- 128,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.200 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 20,858 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.140 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 587 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.140 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1400 mm 8-fach
- Preis nur
- 139,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.400 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 24,138 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.330 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 685 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.330 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1600 mm 8-fach
- Preis nur
- 149,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.600 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 27,417 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.520 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 783 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.520 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x1800 mm 8-fach
- Preis nur
- 169,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 1.800 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 30,696 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.710 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 881 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.710 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x2000 mm 8-fach
- Preis nur
- 179,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 2.000 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 33,975 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 1.900 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 979 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 1.900 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Ventilheizkörper Rotheigner Typ DK 300x2300 mm 8-fach
- Preis nur
- 199,90 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Moderne Ventilheizkörper sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Flexible Modelle wie der Typ DK von Rotheigner lassen sich in Wohn- und Schlafräumen, Esszimmern oder Geschäftsräumen genauso gut installieren wie in Restaurants oder Hotelzimmern. Produktmerkmale des 8-fach-Ventilheizkörpers Typ DK von Rotheigner Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner ist 2.300 mm lang und 300 mm hoch. Mit diesen Dimensionen lässt sich für den Wärmespender leicht ein Montageplatz finden. Darüber hinaus ist er einfach zu verbauen. RAL-geprüft bietet der Heizkörper ausgezeichnete Materialqualität. Der weiße Warmmacher (Farbton RAL Verkehrsweiß) bringt eine hochwertige Pulverbeschichtung nach DIN 55900 mit. Du findest 8 Anschlüsse, an denen Du den Heizkörper mit Deiner Heizungsanlage verbinden kannst. Die Anschlüsse sind 1/2“ groß und seitlich, unten rechts oder links oder aber in der Mitte angeordnet. Auf Befestigungslaschen hat Rotheigner verzichtet. Der Nabenabstand beträgt 50 mm. Er gibt den Abstand zwischen den Rück- und Vorlaufanschlüssen an und muss zwingend mit dem Anschlussabstand in Deinem Heim übereinstimmen. Im Lieferumfang findest Du außerdem Blind- und Entlüftungsstopfen. Die Baureihe Typ DK (22) ist doppellagig hergestellt. Sie besitzt außerdem einen Konvektor. Konvektoren erzeugen eine Warmluftzirkulation, bei der die Heizkörperlamellen gewissermaßen wie Wärmetauscher funktionieren. Das Ergebnis ist eine mollig warme Umgebung. Der 38,894 kg schwere Heizkörper ist nach der europäischen Norm EN 442 gebaut. Du kannst die Wärmeleistung deshalb unkompliziert mit anderen Normheizkörpern vergleichen. Bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) beträgt diese 2.185 W. Mit einer geringeren Vorlauftemperatur von 50 ℃ (ΔT: 30) beträgt die Leistung immer noch 1.126 W. Der maximale Prüfdruck sollte 13 bar nicht überschreiten. In Betrieb liegt der maximale Druck des DK (22) bei 10 bar. Der Prüfdruck ist der Druck, dem der Heizkörper bei seiner letzten Qualitätsprüfung ausgesetzt war. Der weiße Ventilheizkörper DK (22) ist ein vielseitig einsetzbarer Wärmespender, den Du an 8 unterschiedlichen Anschlüssen an Deine Heizungsanlage anschließen kannst. Er leistet bei einer Vorlauftemperatur von 75 ℃ (ΔT: 50) 2.185 W und sorgt so für eine angenehme Raumtemperatur. Aufgrund seiner hochwertigen Pulverbeschichtung ist der DK (22) kratz- und stoßunempfindlich. Festgenagelt: Der Ventilheizkörper DK (22) von Rotheigner kommt dann groß raus, wenn Du statt von Strahlungswärme eines Heizkörpers lieber von Warmluftzirkulation umgeben bist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach