Reifen Gp Angebote
-
Radklemme für 13"-15" Reifen für Anhänger
- Preis nur
- 50,03 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Radklemme für 13"-15" Reifen für Anhänger
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Deckenleiste GP weiß 1x2 m 10,0x10,0 cm
- Preis nur
- 19,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Deckenleiste GP weiß 1x2 m 10,0x10,0 cm
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schleifvlies für Exzenterschleifer Bosch Zubehör = Ø125 mm Korn Sehr fein GP Ungelocht 5 Stück
- Preis nur
- 13,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Schleifvlies für Exzenterschleifer Bosch Zubehör = Ø125 mm Korn Sehr fein GP Ungelocht 5 Stück
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Akku-Erdbohrer Einhell GP-EA 18/150 Li BL, ohne Akku und Ladegerät
- Preis nur
- 199,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Akku-Erdbohrer Einhell GP-EA 18/150 Li BL, ohne Akku und Ladegerät
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Gartenpumpe Einhell GC-GP 1045
- Preis nur
- 129,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Gartenpumpe Einhell GC-GP 1045
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schleifvlies für Handschleifer Bosch, 152x229 mm, Korn Sehr fein GP, Ungelocht, 10 Stück
- Preis nur
- 17,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Schleifvlies für Handschleifer Bosch, 152x229 mm, Korn Sehr fein GP, Ungelocht, 10 Stück
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Gartenpumpe for_q FQ-GP 3.200
- Preis nur
- 116,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Power beim Pumpen! Das brauchen Sie im Garten? Dann setzen Sie auf zuverlässige Qualität und entscheiden Sie sich für die Gartenpumpe von for_q! Produktmerkmale der Gartenpumpe von for_q Darum sollten Sie zugreifen: Die for_q Gartenpumpen können Sie vielfältig zur Entwässerung sowie Bewässerung in Ihrem Garten einsetzen. Hierzu zählen zum Beispiel die Förderung von Brunnenwasser, das Bewässern des Gartens oder auch das Leerpumpen von Teichen oder Wasserbehältern. Als Brunnenpumpe angewendet fördert sie das Wasser aus Brunnen, Bachläufen und Zisternen, mit dem Sie dann beispielsweise Ihren Garten mit Wasser versorgen können. Als Teichpumpe angewendet können Teiche aber auch Vorratstanks und Becken leer gepumpt oder befüllt werden. Da eine Gartenpumpe das Wasser mit Druck weiterleitet, können nahezu alle Modelle effizient Bewässerungssysteme, wie Beregner, betreiben. Dieser Druck ermöglicht zudem, mit den entsprechenden Geräten, gründliches Reinigen von Gehwegen und Terrassen. Festgenagelt: Setzen Sie nicht auf irgendeine Pumpe, sondern auf eine auf die Sie sich verlassen können!
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Gartenpumpe for_q FQ-GP 4.000
- Preis nur
- 169,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Power beim Pumpen! Das brauchen Sie im Garten? Dann setzen Sie auf zuverlässige Qualität und entscheiden Sie sich für die Gartenpumpe von for_q! Produktmerkmale der Gartenpumpe von for_q Darum sollten Sie zugreifen: Die for_q Gartenpumpen können Sie vielfältig zur Entwässerung sowie Bewässerung in Ihrem Garten einsetzen. Hierzu zählen zum Beispiel die Förderung von Brunnenwasser, das Bewässern des Gartens oder auch das Leerpumpen von Teichen oder Wasserbehältern. Als Brunnenpumpe angewendet fördert sie das Wasser aus Brunnen, Bachläufen und Zisternen, mit dem Sie dann beispielsweise Ihren Garten mit Wasser versorgen können. Als Teichpumpe angewendet können Teiche aber auch Vorratstanks und Becken leer gepumpt oder befüllt werden. Da eine Gartenpumpe das Wasser mit Druck weiterleitet, können nahezu alle Modelle effizient Bewässerungssysteme, wie Beregner, betreiben. Dieser Druck ermöglicht zudem, mit den entsprechenden Geräten, gründliches Reinigen von Gehwegen und Terrassen. Festgenagelt: Setzen Sie nicht auf irgendeine Pumpe, sondern auf eine auf die Sie sich verlassen können!
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Akku-Rasenmäher Einhell Power-X-Change GP-CM 36/47 S HW Li inkl. 4 Akkus 18 V, 4 Ah und 2 Ladegeräte
- Preis nur
- 543,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Nur Sie, Ihren Rasenmäher und ein Meer aus grünen Halmen, die gekappt werden wollen - mehr braucht es nicht und mehr wollen Sie auch nicht. Sie möchten keine Kabel und auch keinen Benzingeruch und deswegen möchten Sie diesen Akku-Rasenmäher von Einhell haben. Produktmerkmale des Akku-Rasenmähers GE-CM 36/47 HW Li von Einhell Darum sollten Sie zugreifen: Angetrieben von der Leistung der beiden 18-Volt-Akkus, fährt der Rasenmäher und fährt, bis die ganzen 700 m² getrimmt sind. Er braucht keine Pausen, denn in ihm ist Platz für zwei weitere energiegeladene Akkus. Sogar wenn die leer sind, können Sie weitermachen, indem Sie dem Mäher einfach neue und frisch aufgeladene Batterien zum Arbeiten geben. Es lohnt sich, mehr von ihnen auf Reserve zu haben. Die praktischen Akkus passen nämlich in so ziemlich alle Geräte von Einhell. Nutzen Sie sie zum Trimmen Ihrer Hecke, zum Bohren oder zum Laubblasen, wenn Sie Ihren Rasenmäher nicht benötigen. An den drei kleinen LEDs erkennen Sie immer, wie viel Saft noch in ihnen steckt. Mit den 2 Twin-Chargern laden Sie die vier Akkus ganz schnell auf. Auch mit Akkus wiegt der Rasenmäher nur knapp über 31 kg, sodass Sie ihn leicht durch Ihren Garten schieben können, was eigentlich gar nicht nötig ist. Er ist nämlich mit einem Radantrieb ausgestattet und fährt daher fast von selbst. Dank des Antriebs eignet sich der Mäher außerdem auch für Gärten, die an einem Hang liegen. Dort sorgt er für schöne und gesunde Rasenflächen. Er schneidet die Halme knapp über dem Boden ab und bringt sie auf eine Länge von 30 mm, wenn Sie es besonders kurz mögen. Nach dem Urlaub können Sie die Messer auch auf 65 mm hochschrauben, damit sie nicht zu viel auf einmal abschneiden. Darüber hinaus gibt es noch vier weitere Einstellungen. Dieser Akku-Rasenmäher läuft mit Akku-Power - 36 V, um genau zu sein. Die reichen für seine Klingen und den variabel einstellbaren Radantrieb. Der macht die Arbeit mit dem Mäher übrigens besonders angenehm. Besonders schnell ist er aber auch, und zwar wegen seiner Schnittbreite von 47 cm. Festgenagelt: Ungebunden, gründlich und leistungsstark - wenn Sie diesen Akku-Mäher einmal benutzt haben, möchten Sie ihn nicht mehr missen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Lidl: Parkside Herbst 2025
Flugblatt – 25 Seiten
- Flugblatt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 5,58 km
- Erhältlich bei:
- Lidl
-
Reifenregal Schulte Grundregal verzinkt 2000x1000x400 mm 3 Ebenen
- Preis nur
- 154,40 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Bringen Sie Ihre Reifen ins Trockene, bringen Sie sie heim. Dort sind Sie sicher und stets verfügbar. Dieses Regal ist der richtige Helfer dafür. Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit 3 Ebenen von SCHULTE Darum sollten Sie zugreifen: Selbstverständlich können Sie Ihre Reifen auch in einer Werkstatt einlagern lassen. Sie können Ihr Geld aber auch gleich verschenken, denn Sie haben bestimmt noch ein bisschen Platz in Ihrer Garage oder in Ihrem Keller frei. 0,4 m² - mehr Platz brauchen Sie nicht. Das ist nämlich die Stellfläche dieses Regals von SCHULTE. Auf dieser kleinen Fläche können Sie ganz einfach bis zu 12 Reifen lagern, sofern diese durchschnittlich 20 cm breit sind. Das Regal ist 2 m hoch. Im Keller bzw. der Garage herrscht außerdem das optimale Reifenklima: Es ist kühl, dunkel und meistens auch trocken. Falls Sie noch mehr Reifen oder auch andere Dinge einlagern müssen - kein Problem! Das Regal lässt sich erweitern. Holen Sie sich neue Böden oder direkt ganze Anbauteile und lassen Sie Ihr Regal auf diese Weise wachsen. Neben Reifen lassen sich auch Werkzeuge, Farbeimer, Maschinen und Werkstoffe in dem Regal lagern. Um das Gewicht müssen Sie sich keine Gedanken machen. Jeder einzelne Boden trägt bis zu 150 kg. Vier Autoreifen mitsamt Felgen stemmen die Böden also auf jeden Fall. Sie bestehen schließlich - wie auch der Rest des Regals - aus verzinktem Stahl. Durch die Verzinkung kann sich kein Rost auf der Oberfläche bilden. Das Regal bleibt also rostfrei und trägt Ihre Sommer- und Winterreifen viele Jahre lang. Damit die Reifen auch lange halten, empfiehlt es sich, Reifen mit Felgen übereinander zu stapeln. Reifen ohne Felgen können Sie auch nebeneinander in Ihr Regal stellen. Vergessen Sie dabei nicht, Ihre Reifen zu beschriften. Markieren Sie sich, auf welcher Seite und auf welcher Achse die Reifen montiert waren. Erhöhen Sie außerdem den Luftdruck um ca. 0,5 bar. Das Reifenregal von SCHULTE ragt 200 cm in die Höhe. Es ist 100 cm breit und 40 cm tief. Sie haben es hier also mit einer Menge Stahl zu tun. Der ist verzinkt und somit sicher vor Rost. Festgenagelt: Dieses Regal bietet Ihnen viel Platz für Ihre Reifen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Reifenregal Schulte Grundregal verzinkt 2000x1500x400 mm 3 Ebenen
- Preis nur
- 171,20 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Holen Sie Ihre Reifen nach Hause. Verschwenden Sie kein Geld, indem Sie sie woanders lagern. In diesem Regal ist Platz für eine Menge Gummi. Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit 3 Ebenen von SCHULTE Darum sollten Sie zugreifen: Wenn Sie Ihre Reifen in Ihrem eigenen Keller oder in Ihrer Garage lagern, müssen Sie dafür langfristig keinen einzigen Cent bezahlen. Jetzt können Sie Ihre Reifen aufziehen, wenn es Ihnen in den Kram passt. So passiert es Ihnen garantiert nicht mehr, dass Sie bei Schnee oder vereister Fahrbahn ohne Winterreifen unterwegs sind. Das ist nicht nur gefährlich, sondern kann Sie auch viel Geld kosten. Es gibt also viele gute Gründe dafür, sich dieses Regal zu kaufen. Es nimmt auch nicht viel Platz weg. Sie brauchen lediglich eine Stellfläche von 0,6 m². Die haben Sie mit Sicherheit noch in Ihrem Keller oder in Ihrer Garage übrig. Auf so wenig Raum können Sie dann ca. 21 Reifen unterbringen, wenn man von einer durchschnittlichen Reifenbreite von 200 mm ausgeht. Das heißt, dass Sie nicht nur Ihre eigenen Reifen, sondern auch die Ihrer Kinder, Großeltern und wenn Sie möchten, auch Ihrer Schwiegereltern zu Hause aufbewahren können. Denken Sie daran, jeden einzelnen Reifen zu markieren. So wissen Sie später, ob er vorn, hinten, rechts oder links aufgezogen werden muss. Ansonsten müssen Sie nicht viel beachten. In der Garage oder im Keller herrschen in der Regel die idealen Lagerungsbedingungen für Reifen: Es ist trocken, nicht zu warm und dunkel. Sonnenstrahlen können die Reifen nämlich zerstören. Achten Sie also darauf, dass Ihre Reifen nicht vor einem Fenster stehen. Drehen Sie sie außerdem ab und zu. Dann halten sie lange - genauso wie das Regal selbst. Das Gewicht macht ihm überhaupt nichts aus. Jeder Boden trägt 150 kg. Rost wird ihm auch keine Probleme bereiten, da die Bauteile verzinkt sind. Dieses Regal ist 200 cm hoch, 150 cm breit und 40 cm tief. Darin können Sie also viele Reifen unterbringen. Über das Gewicht brauchen Sie sich gar keine Gedanken zu machen. Das Regal besteht nämlich aus hartem und verzinktem Stahl. Festgenagelt: Dieses Regal ist platzsparend, stabil und ideal für die Lagerung Ihrer Reifen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Reifenregal Schulte Grundregal verzinkt 2750x1000x400 mm 4 Ebenen
- Preis nur
- 199,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Ihre Reifen kommen bald nach Hause. Dort sind sie sicher und immer griffbereit. Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit vier Ebenen von SCHULTE Darum sollten Sie zugreifen: Ihre Reifen können Sie allein wechseln. Warum brauchen Sie dann Hilfe beim Lagern? Geben Sie nicht unnötig Geld aus. In Ihrer Garage ist genug Platz. Sie brauchen nur dieses Reifenregal von SCHULTE. Damit können Sie Ihre Reifen bis unter die Decke stapeln. Es ist nämlich knapp 3 m hoch. Auf jede Ebene können Sie ca. vier Reifen stellen. Somit lassen sich in diesem Regal nicht nur Ihre Winter- bzw. Sommerreifen lagern, sondern auch die Ihrer Kinder und die Ihres Partners. Wenn Sie sich die separat erhältlichen Zusatzböden holen, dann können Sie auch andere Dinge in das Regal stellen. Jeder Boden kann mit einem Gewicht von bis zu 150 kg belastet werden. Ein voller Werkzeugkoffer, eine Motorsäge und eine Bohrmaschine bringen das Regal also nicht an seine Grenzen. Auch Ziegelsteine, Zementsäcke und große Farbeimer lassen sich hineinstellen. Sagen Sie also schon einmal tschüss zu Ihren Platzproblemen. Sie können das Regal übrigens nicht nur mit neuen Böden ausstatten. Es gibt auch ganze Anbauregale, mit dem sich Ihr Regal beliebig erweitern lässt. Dank des Stecksystems geht das schnell. Normalerweise benötigen Sie kein Werkzeug für die Montage der Böden. Stecken Sie sie einfach in den Rahmen und vergrößern Sie so ganz unkompliziert die Stellfläche Ihres Regals. Denken Sie beim Einlagern Ihrer Reifen aber daran, vorher den Reifendruck zu erhöhen. Sie sollten die Reifen außerdem zwischendurch drehen, damit sie nicht so schnell kaputtgehen. Apropos: Reifen mit Felgen halten länger, wenn sie liegend aufbewahrt werden. Das Regal sollte zudem zu keinem Zeitpunkt in der Sonne stehen. Die Strahlen schaden dem Gummi. Zu guter Letzt empfiehlt es sich auch noch, die Reifen zu markieren. Hier trifft Gummi auf Stahl. Dieses verzinkte Regal wurde nämlich dafür geschaffen, um Ihre Reifen zu tragen. Bei einer Größe von 275 x 100 x 40 cm und vier Ebenen sind das haufenweise Reifen. Festgenagelt: Vier Ebenen, 2 m Höhe und eine Menge Stahl - in diesem Regal sind Ihre Reifen bestens aufgehoben.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Reifenregal Schulte Grundregal verzinkt 2750x1150x400 mm 4 Ebenen
- Preis nur
- 199,00 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Sie geben Gummi und HORNBACH liefert den Stahl! In diesem Regal können Sie zahlreiche Reifen lagern. Es stemmt über eine halbe Tonne Gewicht und beansprucht nur wenig Stellfläche für sich. Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit 4 Ebenen von SCHULTE Darum sollten Sie zugreifen: Reifen mögen es kühl und trocken. Sonne bekommt ihnen gar nicht gut. Ihre Garage ist also der ideale Aufbewahrungsort. Dort bleibt das Material heil und Ihre Reifen sind außerdem stets einsatzbereit. Sinken die Temperaturen dieses Jahr etwas früher? Das ist kein Problem. Sie müssen nicht erst einen Termin mit Ihrer Werkstatt vereinbaren. Schnappen Sie sich Ihre Reifen von Ihrem Regal, bocken Sie Ihren Wagen auf und schrauben Sie sie selbst an. Das spart Zeit und Arbeit - Zeit und Arbeit, die Sie in andere Projekte stecken können. Apropos Zeit: Dieses Regal lässt sich äußerst fix aufbauen. Es handelt sich nämlich um ein Stecksystem. Bevor es weitergeht, gibt es noch ein paar Tipps zum Thema Reifenlagerung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie das Regal also nicht vor ein Fenster. Erhöhen Sie zudem den Luftdruck Ihrer Reifen, bevor Sie sie in Ihrem Regal platzieren. Es empfiehlt sich darüber hinaus, Kompletträder liegend zu lagern. Reifen ohne Felgen können Sie in das Regal stellen. Vergessen Sie aber nicht, sie regelmäßig zu drehen. Zudem sollten Sie Ihre Reifen markieren, damit Sie wissen, zu welchem Auto sie gehören und wo Sie sie später wieder befestigen müssen. Auf den vier Ebenen können Sie immerhin bis zu 16 Reifen deponieren. Ohne Markierungen verlieren Sie da schnell den Überblick. Falls Sie irgendwann noch mehr Reifen einlagern oder Sie andere Dinge in Ihrem Regal aufbewahren möchten, können Sie das Regal übrigens auch ganz unkompliziert erweitern. Hoffentlich haben Sie hohe Decken, denn dieses Regal ist 275 cm hoch. Die Breite liegt bei 115 cm und die Tiefe bei 40 cm. Es ist also genug Platz für Ihre Reifen vorhanden. Um die Tragkraft müssen Sie sich auch keine Sorgen machen, denn die ist dank des verzinkten Stahls ebenfalls absolut ausreichend. Festgenagelt: Das Reifenregal von SCHULTE ist geräumig, hat eine enorme Tragkraft und ist obendrein auch noch erweiterbar.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Reifenregal Schulte Anbauregal verzinkt 2750x1150x400 mm 4 Ebenen
- Preis nur
- 154,50 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Lassen Sie Ihr Reifenregal wachsen! Holen Sie sich dieses verzinkte Anbauregal von SCHULTE und lösen Sie auf diese Weise Ihre Platzprobleme. Produktmerkmale des verzinkten Anbauregals mit 4 Ebenen für die Reifenregale von SCHULTE Darum sollten Sie zugreifen: Reifen sind nicht leicht. Sie sind auch nicht klein. Aus diesem Grund benötigen Sie zum Lagern Ihrer Reifen ein großes und robustes Regal wie dieses. Jeder einzelne Boden stemmt ein Gewicht von bis zu 150 kg. Das gesamte Anbauregal hält also eine Belastung von 600 kg aus. Ein paar Reifen bereiten diesem Regal keine Probleme, denn ein einziger Reifen wiegt mit Felge nur um die 20 kg. Je nach Größe und Felgenart können es auch ein paar Kilo mehr oder weniger sein. Die Größe des Regals reicht auch aus. Es lassen sich in der Regel vier Reifen in eine Ebene stellen. In diesem Anbauregal können Sie also bis zu vier ganze Reifensätze lagern. Mit den passenden Böden lassen sich auch andere Gegenstände in dem Regal aufbewahren. Es eignet sich zum Beispiel für Werkzeuge, Farbtöpfe, Gartengeräte und Baumaterialien. Die neuen Elemente lassen sich einfach und schnell an das alte Regal stecken. Sie benötigen in der Regel kein Werkzeug für den Aufbau. Der Aufwand, den Sie mit dem Regal haben, ist also äußerst gering. Die Einsparungen sind im Gegensatz dazu sehr hoch. Sie müssen Ihre Reifen nämlich nicht mehr in der Autowerkstatt Ihres Vertrauens lassen. Das kostet nur unnötig viel Geld. Wenn Sie Ihre Reifen in Ihrer eigenen Garage oder in Ihrem Keller lagern, können Sie sie außerdem aufziehen, wann Sie möchten. Sie brauchen nicht erst einen Termin zu machen. Sie müssen sich nur die Ärmel hochkrempeln und können dann loslegen. Dank der Verzinkung hält das Regal außerdem eine lange Zeit. Rost werden Sie hier mit Sicherheit nicht so schnell finden. Halten Sie einmal den Zollstock an dieses stabile verzinkte Stahlregal an: Die Höhe liegt bei 275 cm. In der Breite sind es 115 und in der Tiefe 40 cm. Das ergibt viel Stauraum für Reifen und andere Utensilien. Festgenagelt: Hier bekommen Sie noch mehr Stahl und noch mehr Platz für Ihre Reifen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach