Rechnen Noris Angebote
-
-33 % Pc-Halterung in Alufarben- Preis nur
- 151,42 €
- statt
- 226,00 €
- Entfernt:
- 9,96 km
- Reduziert:
- -33 %
Jeder PCBesitzer kennt es: der große Rechner beansprucht jede Menge Platz. Mit dieser PCHalterung verstauen Sie das Gerät optimal! Einfach das Gehäuse unter dem Schreibtisch anbringen und schon können Sie dort Ihren Computer hineinsetzen. So nimmt der PC keinen Platz auf dem Tisch ein und steht auch nicht ungesichert auf dem Boden. Dank der Ãffnungenan der Seite können Sie sich zudem gewiss sein, dass der Computer stets die richtige Arbeitstemperatur behält. Ein echt nützliches Accessoire für Büro und Homeoffice!Büromöbel / Schreibtische / Schreibtischzubehör
- Erhältlich bei:
- XXXLutz Lauterach - Ihr Möbelhaus bei Bregenz
-
-33 % Schreibtisch 79/44/76 cm in Weiß- Preis nur
- 156,78 €
- statt
- 234,00 €
- Entfernt:
- 9,96 km
- Reduziert:
- -33 %
Dieser Computertisch ist ein toller Alltagshelfer und dank der praktischen Größe platzsparend, sodass er sich perfekt an Ihre Einrichtung anpasst! Das rechteckige Tischchen ist ca. 80 cm breit und 76 cm hoch. So finden hier Ihr Laptop oder Rechner bequem Platz. In einer geräumigen Schublade bewahren Sie Kabel und weiteres Zubehör auf. Dieser Computertisch begeistert!Büromöbel / Büromöbel-Sets & -Serien / Büromöbelserien
- Erhältlich bei:
- XXXLutz Lauterach - Ihr Möbelhaus bei Bregenz
-
Vinylboden 4.2 Campeon
- Preis nur
- 31,52 €
Um beim Renovieren nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren, verlegst Du diesen am besten selbst. Das Klick-Vinyl im Landhausstil ist deutlich pflegeleichter als Holz. Durch die 4-seitige reale Fuge macht es aber genauso viel her. Produktmerkmale des Vinylbodens 4.2 Campeon Darum solltest Du zugreifen: Der Vinylboden mit Klickverbindung ist ein pflegeleichter Bodenbelag für Innenräume. Klick-Vinyl besitzt erhöhten Schutz vor Mikrokratzern, ist einfach zu verlegen und leicht zu reinigen. Zudem sparst Du Dir Hausschuhe, weil er sich für Warmwasser-Fußbodenheizungen eignet. Dank der Eichenoptik, dem Landhaus-Dekor und der umlaufenden Fase ist er optisch kaum von Holz zu unterscheiden. Besonders praktisch ist die Nutzungsklasse 23. Diese steht dafür, dass sich der Vinylboden im privaten Wohnbereich bei intensiver Nutzung eignet. Dank zusätzlich Nutzungsklasse 31 macht er sich ebenso gut in gering oder zeitweise genutzten gewerblichen Räumen, wie Büros oder Hotelzimmer. Deinen Bedarf rechnest Du anhand der Abmessung von 1.220 mm x 180 mm x 4,2 mm (L x B x S) plus 5 % Verschnitt aus. Verlegst Du die Dielen quer, wirkt der Raum breiter, längs wirkt er länger. Liegen die Dielen längs zum Lichteinfall, werden die Fugen übrigens weniger betont. Entferne zuerst den alten Boden, um Platz für den Neuen zu schaffen. Nimm gegebenenfalls Ausbesserungen vor, damit der Untergrund eben ist. Weil der Vinylbelag ohne Trittschalldämmung kommt, benötigst Du zusätzlich eine Unterlagsbahn für Klick-Vinyl. Der Vinylboden selbst darf sich einen Tag vor dem Verlegen akklimatisieren. Das massive Vinyl ist mit einer Nutzschicht von 0,3 mm und einer Gesamtstärke von 4,2 mm dünn und leicht zurechtzuschneiden. Greife beim Verlegen abwechselnd in die Pakete mit jeweils 8 Dielen. Bei der Verlegeart Angle-Angle zeigt die Nut zu Dir, die Feder zur Wand. Finde noch farblich passende Sockelleisten als krönenden Abschluss des Projekts. Übergangsprofile kannst Du häufig wiederverwenden. Weitere Tipps und Tricks für Macher gibt es in der Videoanleitung „Klick-Vinyl verlegen“ von der HORNBACH Meisterschmiede auf YouTube. Nach getaner Arbeit tut es richtig gut, wieder Boden unter den Füßen zu spüren - bei nur 4,2 mm Stärke und Fußbodenheizung gerne barfuß. Festgenagelt: Es gibt nichts Besseres, als mit beiden Beinen auf dem eigenen, pflegeleichten Vinylboden in Eichenoptik zu stehen.
-
Korkfertigparkett 10.5 Standard
- Preis nur
- 42,61 €
Wenn Du ein Auge auf natürlichen Kork geworfen hast, kannst Du beim Korkboden 10.5 Standard Beja natural von AMORIM bedenkenlos zuschlagen. Der Boden wird im Dekor Kork fein geliefert und passt sich anstandslos an nahezu alle Wohnräume an. Produktmerkmale des Korkbodens 10.5 Standard Beja natural von AMORIM Darum solltest Du zugreifen: Der Korkboden 10.5 Standard Beja natural wird im Angle-Angle-Verfahren verlegt. Ohne Fase erhältst Du einen Fußboden, der endlos wirkt. Der 10,5 mm starke Korkboden hat eine 1,2 mm starke Nutzschicht. Bei der Trägerplatte hat der Hersteller HDF mit Kantenversiegelung verwendet. An der Bodenunterseite ist eine Trittschalldämmung aufkaschiert. So wirst Du bei dem an sich schon leisen Boden zum perfekten Leisetreter. Der ökologische Boden ist fußwarm und schmeichelt Deinen Fußsohlen, wenn Du barfuß oder in Socken herumläufst. Korkboden hat im Übrigen eine Top-Umweltbilanz. Wenn Du also nachhaltig unterwegs bist und der Umwelt einen Gefallen tun willst, ist ein Korkboden ein perfekter Anfang. Die matt lackierte Oberfläche hat den Farbton Natur. Sie ist wohnfertig versiegelt und bringt zusätzliche Schmankerl mit. Rechne mit einem pflegeleichten Boden, der extra mit einer Beschichtung zur Reduktion von Bakterien versehen ist. Außerdem verringert der Standard Beja natural elektrische Aufladung. Hier bekommst Du an Tür- oder Fensterklinken keine gewischt. Mikrokratzern kannst Du ebenso Adieu sagen, denn die Bodenoberfläche bietet auch dagegen einen tollen Schutz. Hast Du schon eine Fußbodenheizung im Einsatz oder denkst Du daran, eine solche zu verwenden, kannst Du Dich freuen. Dein neuer Korkboden ist mit elektrischen und Warmwasser-Fußbodenheizungen verwendbar. Er eignet sich zudem für die Nutzung in gewerblichen Objekten mit geringem oder zeitweisem Verkehr. Dies ist eindrucksvoll in der Nutzungsklasse 31 des Bodens dokumentiert. Der Korkboden Standard Beja natural ist ein Fußboden, der Natur in Deine vier Wände bringt. Leicht zu pflegen, fußwarm und lärmdämmend trägt der Bodenbelag zum angenehmen Wohnen bei. Funktionen wie das Verringern elektrischer Aufladung, Vermeidung von Mikrokratzern oder die Verminderung einer Bakterienbelastung sollten Dich aufhorchen lassen. Festgenagelt: Den Korkboden 10.5 Standard Beja natural von AMORIM wirst Du im Nullkommanichts lieb gewinnen, denn auch wenn Du in Socken auf dem Bodenbelag herumläufst, bekommst Du die elektrische Aufladung am Ende nicht zu spüren.
-
Laminat 8.0 Widford Eiche
- Preis nur
- 42,95 €
Das Laminat 8.0 Widford Eiche von EGGER in Echtholzoptik ist für das Arbeitszimmer, das Büro oder den Geschäftsraum wie gemacht. Abseits dessen eignet es sich für Dielen und Flure oder aber im eigenen Reich als stabiler Bodenbelag für stark frequentierte Kinder-, Schlaf- oder Wohnzimmer. Und damit sind wir noch lange nicht am Ende der Verwendungsmöglichkeiten angekommen. Produktmerkmale des Laminats 8.0 Widford Eiche von EGGER Darum solltest Du zugreifen: Das im Farbton Eiche hergestellte Laminat 8.0 Widford Eiche ist ein Bodenbelag, der gleichzeitig robust und strapazierfähig ist. Jede Packung des Bodens enthält 6 Stück Boden. Die Bodenteile sind jeweils 1292 mm lang, 327 mm breit und 8 mm stark. Die Trägerplatte ist quellungsarm. Sie ist aus stabilem HDF (High Density Fiber) hergestellt und damit die Basis für die Stabilität des Laminats. Jedes Bodenteil ist mit einer 2-seitigen Fuge versehen. Verlegt wird das Ganze im Angle-Angle-Verfahren. Dabei handelt es sich um das klassische Klick-Laminat, das seinen Siegeszug schon vor vielen Jahren gestartet hat. Nach dem Verlegen erlebst Du die tollen Eigenschaften der Authentic-Touch-Oberfläche. Sie schafft ein herausragend angenehmes Gehgefühl, von dem Du Dich nicht mehr trennen möchtest. Die Nutzungsklasse 32 signalisiert, dass Du den Bodenbelag in gewerblichen Räumlichkeiten mit mittlerem Verkehr installieren kannst. Von Haus aus leise wird Dir auch bei starker Nutzung nicht entgehen, dass das Laminat auffallend wenig Geräusche verursacht. Da spielt es dann auch keine Rolle, dass der Hersteller auf die Trittschalldämmung verzichtet hat. Nutzt Du in Deinen Räumlichkeiten eine Fußbodenheizung, kannst Du zu 100 % mit dem Widford Eiche rechnen. Der Boden in Landhausdielen-Dekor ist uneingeschränkt mit Elektro- und Warmwasser-Fußbodenheizungen einsetzbar. Unterschiede in der Verlegung gibt es keine. Das Laminat 8.0 Widford Eiche ist strapazierfähig, robust und bei mittlerem Verkehr auch in gewerblichen Objekten nutzbar. Eine Installation mit Fußbodenheizungen ist möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du eine Warmwasser- oder Elektro-Fußbodenheizung verwendest. Du verlegst in der bekannten und zuverlässigen Verlegeart Angle Angle und kannst Dich deshalb schon jetzt über einen tollen Fußbodenbelag freuen. Festgenagelt: Das Laminat 8.0 Widford Eiche mit seiner Authentic-Touch-Oberfläche fühlt sich wie ein echter Holzboden an.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ 3,25 kN/m² für Carport Wallgau 380 x 750 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 368,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Giebeldreiecken, die Sie zwischen die bestehenden Giebeldreiecke montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 3,25 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung passt bei folgenden Modellen: Carport Wallgau 380 x 750 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ 3,25 kN/m² für Carport Wallgau 380 x 900 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 427,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Giebeldreiecken, die Sie zwischen die bestehenden Giebeldreiecke montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 3,25 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung passt bei folgenden Modellen: Carport Wallgau 380 x 900 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Friesland/Spreewald 314 x 708 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 308,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 8 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Friesland 314 x 708 cm Carport Spreewald 345 x 741 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Friesland/Spreewald 314 x 860 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 378,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 10 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Friesland 314 x 860 cm Carport Spreewald 345 x 893 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ 3,0 kN/m² für Carport Wallgau 430 x 900 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 537,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Giebeldreiecken, die Sie zwischen die bestehenden Giebeldreiecke montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 3,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung passt bei folgenden Modellen: Carport Wallgau 430 x 900 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ 3,0 kN/m² für Carport Wallgau 430 x 750 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 447,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Giebeldreiecken, die Sie zwischen die bestehenden Giebeldreiecke montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 3,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung passt bei folgenden Modellen: Carport Wallgau 430 x 750 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Spreewald 585 x 741 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 865,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 8 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Spreewald 585 x 741 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Friesland/Spreewald 397 x 555 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 348,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 6 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Friesland 397 x 555 cm Carport Spreewald 396 x 589 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Emsland/Wendland 613 x 846 cm natur
- Preis nur
- 1.720,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 6 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Emsland 613 x 846 cm Carport Wendland 630 x 879 cm Farblich unbehandelt Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus Leimholz gefertigt. Dieses besteht aus mehreren getrockneten, der Länge nach durch Keilzinkung verbundenen Lagen. Diese werden übereinander wetterfest verleimt. So entsteht ein tragfähiger Balken der gegenüber natürlich gewachsenem Holz verwindungsärmer ist und weniger zur Rissbildung neigt. Farbliche Behandlung Dieser Bausatz ist farblich unbehandelt. Hölzer im Außenbereich sind der ständigen Witterung, sowie dem Risiko von Pilz- und Insektenbefall ausgesetzt. Daher ist ein regelmäßiger Schutzanstrich unbedingt erforderlich. Der allseitige Erstanstrich sollte vor der Montage erfolgen. Verwenden Sie zuerst Holzschutzgrund zum Schutz gegen Pilz und Insektenbefall. Anschließend, gegen Verfärbung und Schäden durch UV-Licht, je eine Zwischen- und Schlußbeschichtung mit hochwertiger Holzschutzlasur oder -farbe. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.
-
Schneelasterhöhung SKAN HOLZ auf 2,0 kN/m² für Carport Spreewald 585 x 589 cm grün imprägniert
- Preis nur
- 676,00 €
Die SKAN HOLZ Schneelasterhöhung besteht aus zusätzlichen Sparren, die Sie zwischen die bestehenden Dachsparren montieren. So verringern Sie den Sparrenabstand des Carports und erhöhen dadurch die Tragkraft insgesamt. Die Anzahl und Größe der Sparren variiert je nach Carport. Die Schneelasterhöhung erhöht die Dachlast des Carports auf 2,0 kN/m². Eine eventuell montierte Photovoltaik-Anlage reduziert diese um das aufgebrachte Eigengewicht. Diese Schneelasterhöhung enthält 6 zusätzliche Sparren und passt bei folgenden Modellen: Carport Spreewald 585 x 589 cm Grün imprägniert Hinweis: Die Schneelasterhöhung kann bei den Carports nicht nachträglich montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau, welche Schneelastgrenze in Ihrem Wohngebiet notwendig ist. Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers.