Lyrata Designregal Angebote
-
Geigenfeige FloraSelf Ficus lyrata H ca. 105 cm Ø 21 cm Topf
- Preis nur
- 28,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Die prächtige Geigenfeige wird in jedem Raum schnell zum optischen Mittelpunkt. Produktmerkmale der Geigenfeige (bot. Ficus lyrata) von FloraSelf Darum solltest Du zugreifen: Die Geigenfeige ist die stattlichste aller Ficusarten. In ihrer westafrikanischen Heimat wächst sie zu einem richtigen Baum heran. Im Topf bleibt sie aber viel kleiner. Sie wirkt apart durch ihre 30 bis 50 cm langen, ledrigen Blätter. Dadurch erreicht dieser prächtige Ficus einen Durchmesser von bis zu einem Meter. Die Pflanze sollte hell stehen, aber möglichst keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Die üblichen Raumtemperaturen sind völlig ausreichend. Auch gegen mehr Wärme im Sommer hat der Ficus nichts einzuwenden. Beim Gießen ist er wenig anspruchsvoll. Nur sollte die Erde nicht ganz austrocknen, und Staunässe ist zu vermeiden. Festgenagelt: Die Geigenfeige ist die größte und auffälligste Ficusart.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
-33 % Regal 48/150/44 cm Naturfarben, Schwarz- Preis nur
- 347,73 €
- statt
- 519,00 €
- Entfernt:
- 9,96 km
- Reduziert:
- -33 %
Mehr als nur eine Aufbewahrungslösung ist dieses DesignRegal aus Holz sowie Metall, denn mit seiner effektvollen Kombination von moderner Coolness und charakteristischem Naturmaterial beweist sich das ca. 150 cm hohe Stauraummöbel als kunstvoller Eyecatcher im TrendInterior. Hier können Sie zum Beispiel Bücher, Pflanzen oder DekoObjekte kunstvoll in Szene setzen. Die Bodenplatte sowie die 4 Ablagen bestehen aus pulverbeschichtetem Eisen in Schwarz. Die naturfarbene Rückwand wurde aus massiver Eiche gefertigt die gebeizte sowie lackierte Oberfläche bringt den rustikalen Charme des Werkstoffs hervorragend zur Geltung. Ob IndustrialLoft oder topaktuelles CountryAmbiente, mit diesem DesignRegal aus Holz und Metall beweisen Sie Ihren individuellen Geschmack!Holzmöbel / Holzregale / Bücherregale Holz
- Erhältlich bei:
- XXXLutz Lauterach - Ihr Möbelhaus bei Bregenz