Fliesenserie Moai Angebote
-
Aquariumdekoration AquaParts Moai-Höhle 7 x 7,5 x 11,5 cm- Preis nur
- 6,99 €
Aquariumdekoration AquaParts Moai-Höhle 7 x 7,5 x 11,5 cm
-
OBI: Biberstarke AngeboteFlugblatt – 24 Seiten
- Flugblatt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 10,47 km
- Erhältlich bei:
- OBI
-
Tchibo: Freude für alleFlugblatt – 36 Seiten
- Flugblatt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 11,84 km
- Erhältlich bei:
- Tchibo/Eduscho
-
HOFER: FlugblattFlugblatt – 63 Seiten
- Flugblatt nur gültig bis:
- Entfernt:
- 3,86 km
- Erhältlich bei:
- HOFER
-
-30 % Sabé Masson Georges et Moi Perfume Liquid- Preis nur
- 69,90 €
- statt
- 99,99 €
- Reduziert:
- -30 %
Das Soft Perfume Liquide belebt das Sprühparfum wieder, mit einer neuen Formel frei von Alkohol und oberflächenaktiven Stoffen, bezaubert jedoch mit einer Parfumkonzentration von 10%. Ein Pflege-Parfum : eine respektvolle Parfümierung, auf der Haut oder auf dem Haar. wpe® - Ultradrops® Technology: International anerkannte Patente. Eine wahre Innovation und ein weltweit einzigartiges französisches Savoir-Faire. Der Duft: Georges et Moi : Ein würzig-holziger Floral-Duft Kopfnoten : Bergamotte,Zitronenblatt Herznoten : Rose, Ylang-Ylang, Ingwer, Magnolie Basisnoten : Vetivier, Zeder
-
-30 % Sabé Masson Georges et Moi Soft Perfume- Preis nur
- 16,00 €
- statt
- 22,99 €
- Reduziert:
- -30 %
-
-31 % Sabé Masson Georges et Moi Hand- und Körperbalsam- Preis nur
- 10,40 €
- statt
- 14,99 €
- Reduziert:
- -31 %
-
-30 % Sabé Masson Georges et Moi Seife- Preis nur
- 13,90 €
- statt
- 19,99 €
- Reduziert:
- -30 %
Unsere parfümierten Seifen bestehen aus einer mehr als 95% natürlichen Formel, reich an Sheabutter, 0% Palmöl, 0% Paraben. Sie reinigen sanft und parfümieren die Haut. Sie sind geformt und graviert mit dem Bild des Hauses Sabé Masson. Dermatologisch getestet.
-
Akku-Rasenmäher WORX WG779E inkl. 2 Akkus 20 V, 2,5 Ah und Ladegerät- Preis nur
- 239,00 €
Machen Sie Rasenmähen zu Ihrem neuen Hobby! Mit dem Akku-Rasenmäher WG779E an Ihrer Seite macht das Mähen richtig Spaß. Produktmerkmale des Akku-Rasenmähers WG779E Darum sollten Sie zugreifen: WORX hat den WG779E mit 2 Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Diese verfügen jeweils über 2,5 Ah bei 20 V Spannung. Die Akkus sind zusammen mit dem Dual-Ladegerät und dem Grasfangsack im Lieferumfang enthalten. Für eine komplette Aufladung benötigen die Akkus der PowerShare-Familie rund 150 Minuten. PowerShare bedeutet, dass Sie Ihre neuen Akkus in allen PowerShare-Geräten verwenden können. Mit anderen Worten, Sie kaufen einmal einen Akku und ein Ladegerät und bei allen weiteren 20 V PowerShare-Geräten können Sie auf den Akkukauf verzichten. Sie verwenden einfach diejenigen, die Sie eh schon haben. Das ist bequem, intelligent und spart dazu noch eine Menge Geld. Die WORX-Akkus zeichnen sich durch hohe Kapazität, geringe Selbstentladung und den Wegfall des Memory-Effektes aus. Flexibler geht es kaum und Sie genießen alle Vorteile, welche die moderne Lithium-Ionen-Technologie bereitstellt. Der Akku-Rasenmäher WG779E bietet Ihnen eine Schnittbreite von 34 cm. Damit sind Sie für Rasenflächen bis zu einer Fläche von 250 m² gewappnet. Stellen Sie die Schnitthöhe zentral zwischen 20 mm und 70 mm ein. Daneben können Sie aufgrund der verwendeten IntelliCut-Technologie aus zwei Rasenmäh-Modi auswählen. Während Sie bei anderen Mähern immer selbst kontrollieren müssen, ob der Fangsack voll ist, zeigt der WG779E dies in seiner Fangkorb-Anzeige an. Über eine separate Anzeige können Sie jederzeit die Akkuladung einsehen. Das kleingeschnittene Gras wird dann gleichmäßig auf Ihrem Rasen verteilt und dient als natürlicher Dünger. Der Akku-Rasenmäher WG779E ist ein moderner Rasenmäher mit einstellbarer Schnitthöhe und zwei Rasenmäh-Modi, der bei einer kleineren Rasenfläche keine Wünsche offen lässt. Festgenagelt: Damit Ihr Rasen endlich die Pflege bekommt, die er verdient.
-
UV-Klärer EHEIM reeflexUV+e 1500 18 W digital über WLAN steuerbar 13 x 4,5 cm aluminium- Preis nur
- 269,00 €
reefl exUV+e - der smarte UV-Klärer mit WiFi-Steuerung. Durch innovative, patentierte Refl ektor-Technik wesentlich höherer Wirkungsgrad als mit herkömmlicher Technik. Koppelbar mit EHEIM Digital Family Produkten. reefl exUV+e ist die WiFi-gesteuerte Weiterentwicklung des bewährten EHEIM UV-Klärers reefl exUV. Das Prinzip der patentierten Refl ektor-Technik mit wesentlich verstärkter keimtötender UV-C-Strahlung ist dabei gleich geblieben. Während in herkömmlichen UV-Klärern das Wasser über Umwege am UV-C Brenner vorbeiströmt, nimmt es im EHEIM reefl exUV+e den direkten Weg. So entsteht kein Leistungsverlust und man spart Energie. Der Wirkungsgrad ist doppelt so gut. Der reefl exUV+e ist koppelbar mit Produkten der EHEIM Digital Familie und lässt sich per WLAN-fähige Endgeräte (Smartphone, Tablet, Notebook etc.) steuern. So können Sie z.B. verschiedene Modi wählen, Zeiten und Pausen bestimmen und bei starkem Parasitenbefall sogar in den Booster-Modus umschalten. reefl exUV+e sollten Sie unterstützend zum Filter einsetzen, um Kleinorganismen (Keime, Algensporen etc.) im Aquarium zu reduzieren. Es gibt 4 Modelle für Aquarien von 300 bis 2000 Liter. Made in Germany. Reduziert bzw. eliminiert schnell und effektiv schädliche Keime (Bakterien, Pilze, Viren, andere Krankheitserreger) und infektiöse Schwärmer von Fischparasiten sowie Schwebealgen im Wasser • Patentierte Refl ektortechnik: Die einzigartige Anordnung von UV-C-Lichtquelle und dem daran vorbeigeleiteten Aquarienwasser in Verbindung mit einem Spezialrefl ektor sorgt für einen unvergleichlichen Wirkungsgrad bei geringem Energieeinsatz • Nahezu kein Leistungsverlust, da das Wasser durch spezielle Bauweise nicht umgelenkt wird • Hervorragende Ergebnisse: doppelt so gute Wirkung gegenüber herkömmlichen UV-Klärern • Ideal auch für Aufzuchtbecken, senkt das Infektionsrisiko • Gebundene Reinigungsbakterien im Filter bleiben erhalten, da nur schwimmende Keime erfasst werden • Einfache und sichere Handhabung und Reinigung • AUTO-OFF: automatische Sicherheits-Abschaltung bei Lampenwechsel • Einfache Befestigung durch mitgelieferte Halterung • Variabler Einbau, keine defi nierte Einbaulage oder Flussrichtung • Koppelbar mit Produkten der EHEIM Digital Familie (z. B. Synchronisation mit der Aquarium-Beleuchtung) • Steuerung über WLAN-fähige Endgeräte (Smartphone, Tablet, Notebook etc.) • Einfache und intuitive Bedienung • Drei verschiedene Modi: „Konstant“, „Tagesverlauf“, „smarte Kopplung“ • Brenndauer, Uhrzeit, Pausen usw. konfi gurierbar • Booster-Modus zur Bekämpfung von akutem Parasitenbefall • Hinweis bei Fälligkeit des Lampenwechsels per E-Mail
-
Dimmer Dimmer Schalter TRUST Smarthome (TSH) weiß- Preis nur
- 34,95 €
Steuern und automatisieren Sie Ihre Beleuchtung mit Ihrem Smartphone! Platzieren Sie den kompakten, intelligenten LED-Dimmer einfach hinter (der Deckenabdeckung) Ihrer Lampe und verbinden Sie ihn mit der Switch-in-App. Jetzt können Sie Ihre Pendelleuchten, Deckenlampen und Strahler mit Ihrem Smartphone steuern oder sogar mit Zeitschaltuhren und Szenen automatisieren. Dank der 2-Wege-Zigbee-Kommunikation sehen Sie in der App immer den aktuellen Status Ihrer Lampe. So können Sie 100% sicher sein, dass Ihre Lampe ausgeschaltet ist, wenn Sie selbst nicht zu Hause sind. • Steuern Sie Ihre Lampen mit der kostenlosen Switch-in-App • Funktioniert auch mit der Smarthome by Hornbach und Hue Bridge. • Zigbee-Zwei-Wege-Kommunikation: sehen Sie in der App immer den aktuellen Status Ihrer Lampe • Geeignet für alle Arten von dimmbarer Beleuchtung • Vorhandene Wandschalter bleiben funktionsfähig • Funktioniert auch in einem vorhandenen Hotelschalter (z.B. am oberen und unteren Ende einer Treppe) • Auswahl zwischen 3 spezifischen Dimm-Modi: Phase-on, Phase-off und ein spezieller Modus für Glühlampen, mit dem jede dimmbare Lampe schön gedimmt werden kann • Kompaktes Design; kann "unsichtbar" in der Decke oder in einer Abzweigdose montiert werden • Dimm-Speicher: speichert den letzten Dimm-Modus beim erneuten Einschalten der Lampe • Hohe Leistung; dimmt LED von 3-120W, Hallogenbeleuchtung bis zu 250W • Hinweis: Um den Einbaudimmer mit der App zu verwenden, benötigen Sie eine Smart Bridge oder Internet Control Station Verwenden Sie Ihr Smartphone als Lichtschalter Mit dem smarten Einbaudimmer machen Sie Ihre gesamte Beleuchtung, von der Hängeleuchte über die Wandlampe bis hin zu Strahlern, mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuerbar. Sie installieren den kompakten Dimmer einfach hinter Ihrer Lampe (z. B. hinter der Deckenkappe oder in der Zentralbox) und verbinden ihn dann im Handumdrehen mit der Switch-in-App. Platzieren Sie ihn im virtuellen Raum und schalten Sie Ihre Lampe mit einem Knopfdruck ein, aus oder in die richtige Dimmstellung. Automatisieren Sie Ihre Beleuchtung mit Zeitschaltuhren und Szenen Neben der Steuerung über das Smartphone können Sie mit der Switch-in-App auch Ihren eingebauten Dimmer mit intelligenten Zeitschaltuhren und Szenen automatisieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Beleuchtung zu bestimmten Zeiten einschalten und es so aussehen lassen, als ob Sie nachts zu Hause wären. Optimale Dimmleistung für jede Lampe Dank der 3 Dimm-Modi: Phasenanschnitt, Phasenabschnitt und ein spezieller Modus für LED-Glühlampen, werden Ihre Lampen sauber gedimmt und Flackern und Blinken werden verhindert. Natürlich ist es wichtig, dass die Lampen, die Sie dimmen möchten, dimmbar sind und sich in Reichweite des smarten Unterputzdimmers befinden. Funktioniert auch mit vorhandenen Wandschaltern Der smarte Einbaudimmer funktioniert problemlos mit Ihrem vorhandenen Wandschalter oder Hotelschalter. Ihre derzeitigen Lichtschalter bleiben also funktionsfähig, Sie fügen lediglich eine intelligente Steuerungsoption hinzu. Von smarten Lösungen zum Smart Home Mit der Smart Bridge legen Sie den Grundstein für Ihr Smart Home. Verbinden Sie alle Ihre Trust Geräte mit der Bridge und steuern Sie alles - von der Beleuchtung bis zu elektrischen Vorhängen - mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Oder stellen Sie Zeitschaltuhren, Regeln und Szenen nach Wunsch ein, um Ihr System vollständig zu automatisieren. Zum Beispiel gehen die (Garten-)Lichter nachts an, wenn Sie im Urlaub sind, und der Heizkessel schaltet sich aus, wenn der Co-Detektor ein Kohlenmonoxidleck entdeckt.
-
LED Taschenlampe NEBO TORCHY™ NEB-FLT-1061-G schwarz- Preis nur
- 14,95 €
TORCHY UV ALKALISCHE UV-STRAHLUNG TASCHEN-LICHT Das Torchy UV Light ist ein kompaktes, alkalisches UV-Licht. Die duale Wellenlänge (2 x 395 nm + 1 x365 nm) sorgt für ein helles, sichtbares UV, das nicht nur zu sehen ist, sondern auch fluoreszierende Materialien, die auf UV-Wellenlängen reagieren. Inklusive Schlüsselband. Langlebige Aluminiumkonstruktion mit 1 Meter Schlagfestigkeit und IPx4 Wasserbeständigkeit. MODI • HOCH (n/a2): 2,5 Stunden / 63 Meter • NIEDRIG (n/a2): 8 Stunden / 63 Meter DESIGN & BETRIEB • 2x395nm + 1x365nm 1W LEDs • 2x Modi • Gürtel-Clip • Schlüsselband • Eloxiertes Flugzeugaluminium
-
Garten-Chinaschilf FloraSelf Miscanthus sinensis 'Red Chief' H 20-80 cm Co 3 L- Preis nur
- 29,97 €
Du willst einen echten Blickfang im Staudenbeet? Dann ist das Chinaschilf mit seinen feinen Blütenrispen genau das Richtige für Dich. DIe Sorte ‚Red Chief‘ überzeugt im Herbst mit toll gefärbtem Laub in leuchtenden Rot- und Orangetönen. Die Blütenfarbe ist erst rot, später silbrig. Das Chinaschilf wird bis 150 cm hoch. Das Ziergras mag sonnige Standorte und ist sehr tolerant, was den Boden angeht. Es bevorzugt Böden mit einer guten Wasserversorgung. Chinaschilf ist horstbildend, Du kannst es also ohne Wurzelsperre einpflanzen. Empfohlener Pflanzabstand: 1 m. Da Chinaschilf sehr spät blüht, kannst Du es gut mit spätblühenden Stauden wie Astern, Wasserdost (Eupatorium), hohen Fetthennen (Sedum) oder Herbst-Anemonen (Anemone japonica und Anemone hupehensis) kombinieren. Chinaschilf kannst Du übrigens auch gut im Kübel pflanzen und es z. B. als mobilen Sichtschutz nutzen. Chinaschilf pflegen: • Dünge das Chinaschilf mit Gräser- & Bambusdünger in der Wachstumsphase von Mitte Mai bis Mitte August monatlich. • Gieße von Mai bis September regelmäßig. • Von Februar bis März kannst Du bei frostfreiem Wetter das Chinaschilf zurückschneiden. Trage dabei Handschuhe, um Dich nicht zu verletzten. • Chinaschilf im Kübel braucht Winterschutz: Stell den Kübel auf eine Styroporplatte und umwickle es mit Vlies.
-
Chinaschilf Zebragras FloraSelf Miscanthus sinensis 'Strictus' H 10- 150 cm Co 6 L- Preis nur
- 39,98 €
Du willst einen echten Blickfang im Staudenbeet? Dann ist das Chinaschilf mit seinen feinen Blütenrispen genau das Richtige für Dich. Das Zebraschilf ‚Strictus‘ hat grün-gelb quergestreifte Blätter, wächst straff aufrecht und wird ca. 150 cm hoch. Diese auffällige Sorte blüht allerdings sehr selten. Das Ziergras mag sonnige Standorte und ist sehr tolerant, was den Boden angeht. Es bevorzugt Böden mit einer guten Wasserversorgung. Chinaschilf ist horstbildend, Du kannst es also ohne Wurzelsperre einpflanzen. Empfohlener Pflanzabstand: 1 m. Du kannst es gut mit spätblühenden Stauden wie Astern, Wasserdost (Eupatorium), hohen Fetthennen (Sedum) oder Herbst-Anemonen (Anemone japonica und Anemone hupehensis) kombinieren. Chinaschilf kannst Du übrigens auch gut im Kübel pflanzen und es z. B. als mobilen Sichtschutz nutzen. Chinaschilf pflegen: • Dünge das Chinaschilf mit Gräser- & Bambusdünger in der Wachstumsphase von Mitte Mai bis Mitte August monatlich. • Gieße von Mai bis September regelmäßig. • Von Februar bis März kannst Du bei frostfreiem Wetter das Chinaschilf zurückschneiden. Trage dabei Handschuhe, um Dich nicht zu verletzten. • Chinaschilf im Kübel braucht Winterschutz: Stell den Kübel auf eine Styroporplatte und umwickle es mit Vlies.
-
Garten-Chinaschilf FloraSelf Miscanthus sinensis 'Red Chief' H 20-100 cm Co 6 L- Preis nur
- 39,98 €
Du willst einen echten Blickfang im Staudenbeet? Dann ist das Chinaschilf mit seinen feinen Blütenrispen genau das Richtige für Dich. DIe Sorte ‚Red Chief‘ überzeugt im Herbst mit toll gefärbtem Laub in leuchtenden Rot- und Orangetönen. Die Blütenfarbe ist erst rot, später silbrig. Das Chinaschilf wird bis 150 cm hoch. Das Ziergras mag sonnige Standorte und ist sehr tolerant, was den Boden angeht. Es bevorzugt Böden mit einer guten Wasserversorgung. Chinaschilf ist horstbildend, Du kannst es also ohne Wurzelsperre einpflanzen. Empfohlener Pflanzabstand: 1 m. Da Chinaschilf sehr spät blüht, kannst Du es gut mit spätblühenden Stauden wie Astern, Wasserdost (Eupatorium), hohen Fetthennen (Sedum) oder Herbst-Anemonen (Anemone japonica und Anemone hupehensis) kombinieren. Chinaschilf kannst Du übrigens auch gut im Kübel pflanzen und es z. B. als mobilen Sichtschutz nutzen. Chinaschilf pflegen: • Dünge das Chinaschilf mit Gräser- & Bambusdünger in der Wachstumsphase von Mitte Mai bis Mitte August monatlich. • Gieße von Mai bis September regelmäßig. • Von Februar bis März kannst Du bei frostfreiem Wetter das Chinaschilf zurückschneiden. Trage dabei Handschuhe, um Dich nicht zu verletzten. • Chinaschilf im Kübel braucht Winterschutz: Stell den Kübel auf eine Styroporplatte und umwickle es mit Vlies.