Blisar Schneefräse Angebote
-
Schneefräse MTD Optima ME 76
- Preis nur
- € 1 499
- Entfernt:
- 31,51 km
Der nächste Schnee kommt bestimmt. Wappnen Sie sich rechtzeitig und denken Sie über eine Schneeräumlösung nach. Vielleicht ist die MTD Schneefräse Optima ME 76 die richtige Partnerin für Sie. Produktmerkmale der Schneefräse Optima ME 76 Die MTD Schneefräse Optima ME 76 ist ein Arbeitstier und wahres Kraftpaket unter den Schneefräsen. Allein schon der leistungsstarke 7,8 kW 4-Takt-Benzinmotor von MTD lässt erahnen, dass Sie mit der Schneefräse einen kraftvollen Helfer an Ihrer Seite haben. Satte 420 cm³ Hubraum sorgen für ein druckvolles Vorwärtskommen, auch wenn der Schnee einmal höher sein sollte als üblich. Die mit Scheinwerfer ausgestattete Schneefräse verfügt über eine 2-stufige Schnecke. Diese hat einen Durchmesser von 30 cm. In der ersten Stufe wird die oftmals harte Schneeoberfläche aufgerissen. Der Schnee wird aufgenommen und in die 2. Stufe überführt. In dieser wird der Schnee ausgeworfen. Die Schneefräse verfügt über einen 2-Wege-Joystick, mit dem Sie die Auswurfhöhe bequem regulieren können. Den Drehwinkel des Auswurfkanals stellen Sie dagegen mit einer Kurbel ein. Dieser lässt sich bis zu 200° regulieren. Sie sind damit in der Lage, den gefrästen Schnee ganz gezielt an einen bestimmten Ort auszuwerfen und können dies in der Räumplanung berücksichtigen. Die MTD Schneefräse Optima ME 76 fräst Schnee auf 76 cm Räumbreite. Es ist mitunter schwierig, in Schnee zu lenken. MTD hat dies bei der Konstruktion der Schneefräse Optima ME 76 berücksichtigt. Daraus resultierend ist die Easy Turn Lenkhilfe entstanden. Wollen Sie mit der Schneefräse einen Richtungswechsel durchführen, bremst die Easy Turn Lenkhilfe ein Rad etwas ab. Einfaches Kurvenfahren wird durch diese Methode unterstützt und geht leichter von der Hand. Darüber hinaus können Sie die Fräse in 6-Vorwärts- und 2-Rückwärts-Fahrstufen bedienen. Flexible Handhabung wird bei MTD groß geschrieben und 1 zu 1 in der Funktionalität der Schneefräse umgesetzt. Dabei stören auch die 111 kg Gewicht nicht, welche die Schneefräse auf die Waage bringt, denn mit der schieren Motorkraft blasen Sie dem Schnee auf jeden Fall den Marsch. Die Schneefräse Optima ME 76 von MTD ist eine Schneefräse, die über einen sehr leistungsstarken Benzinmotor verfügt und den Schnee dahin wirft, wo Sie diesen gerne haben wollen. Ideal in Regionen mit mittlerem bis starkem Schneefall. Festgenagelt: Weil schneefreie Plätze einfach sicherer sind.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse MTD Optima ME 66 T
- Preis nur
- € 1 799
- Entfernt:
- 31,51 km
Tut Ihr Rücken weh, weil Sie zu viel Schnee schaufeln mussten? Dann haben wir etwas für Sie: Diese leistungsstarke Schneefräse erleichtert Ihnen die Arbeit, sodass Sie schneller fertig sind. Dank Raupenantrieb räumen Sie Schnee auch von vereisten Flächen. Produktmerkmale der Schneefräse OPTIMA mit Raupenantrieb Diese Schneefräse springt aufgrund des speziellen Wintermotors von MTD auch bei frostigen Temperaturen an. Zum Starten nutzen Sie den Seilzug oder den elektrischen Starter. Somit verlieren Sie morgens keine Zeit beim Anwerfen des Motors und können sofort loslegen. Überlegen Sie zunächst, wo der Schnee hinterher landen soll. Besonders bei großen Flächen kommt viel Schnee zusammen und Sie haben hinterher einen großen Schneeberg. Beim Wenden der Schneefräse unterstützt Sie die Lenkhilfe. Trotzdem sollten Sie möglichst wenige Wendungen machen. Dieses Modell ist nicht so wendig wie ein Modell mit Rädern. Allerdings ist die Traktion des Raupenantriebs viel besser als bei einem Radantrieb. Mit dieser Schneefräse geht es auch auf vereistem Untergrund immer vorwärts. Besonders komfortabel ist die Einstellung der Auswurfrichtung. Direkt am Bedienfeld haben Sie einen Hebel, mit dem Sie ganz einfach die Auswurfhöhe einstellen. Den Auswurfwinkel dagegen bedienen Sie bequem mit einer Kurbel, dieser lässt sich um 200° verstellen. Bei der Bedienung der Schneefräse können Sie Ihre Handschuhe anbehalten. Somit frieren Ihnen nicht die Finger ab, wenn Sie einen großen Hof vom Schnee befreien müssen. Es kann noch so viel Schnee fallen: Mit Unterstützung dieser Schneefräse von MTD werden Sie damit fertig! Die Lieferung dieser Schneefräse erfolgt per Lkw. Somit brauchen Sie sich um den Transport keine Gedanken machen. Wenn Sie bleifreies Benzin haben, können Sie die Fräse sofort starten. Tragen Sie einen Gehörschutz und ziehen Sie außerdem immer rutschfeste Schuhe an, damit Sie auf gefrorenen Flächen nicht ausrutschen. Die Schneefräse OPTIMA ME 66 T von MTD ist leistungsstark: Auf einer Breite von 66 cm räumen Sie Schnee bis zu einer Höhe von 53 cm. Dank Lenkhilfe bewältigen Sie spielend den Raupenantrieb, mit dem Sie auch über eisige Flächen fahren. Wenn diese komfortable Schneefräse in Ihrer Garage steht, freuen Sie sich auf den nächsten Schnee. Festgenagelt: Diese zuverlässige Schneefräse mit Raupenantrieb ist einfach in der Handhabung.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse MTD M 61
- Preis nur
- € 799
- Entfernt:
- 31,51 km
Diese Maschine ist der richtige Helfer, wenn die Fläche zum Schneeschippen einfach zu groß ist. Die Schneefräse räumt im Nu lange Wege und große Höfe oder Parkplätze frei. Schnell sind Sie fertig und können sich wieder an den Ofen setzen. Produktmerkmale der Schneefräse MTD M 61 Diese Schneefräse räumt große Flächen zügig von Schnee frei. Der mit 4 kW kräftige Motor treibt die Fräsvorrichtung und die beiden Antriebsräder an, sodass Sie nicht schieben müssen. Die Maschine erfasst den Schnee bis zu einer Höhe von 53 cm und schleudert ihn zur Seite. Den Auswurfswinkel dafür können Sie am Rohr einstellen. Damit das Manövrieren mit der Maschine leicht geht, verfügt sie über fünf Vor- und zwei Rückwärtsgänge. So können Sie bei größerer Schneehöhe herunterschalten, um mehr Drehmoment zur Beseitigung des Schnees zu haben. Umgekehrt geht es bei niedrigem Schneestand in einem hohen Gang schneller voran. Das ist ein Grund, warum Sie am besten recht bald nach dem ersten Schneefall mit dem Räumen beginnen. Der zweite: Wenn der Schnee lange liegt, gefriert darunter oft der Boden. Das erschwert die Arbeit. Bei frühzeitigem Räumbeginn haben Sie noch einen griffigen Boden und kommen besser voran. Als Zubehör für diese Maschine können Sie ein Schneeschild erwerben. Damit rüsten Sie die Schneefräse zum Schneepflug um. Im Pflugmodus wird der Schnee zur Seite geschoben und nicht weiter fortgeschleudert wie bei der Fräse. Aber der Pflug hat eine Arbeitsbreite von 100 cm, während die Schneefräse ohne Zubehör 61 cm breit räumt. Mit dem Zubehör haben Sie die Wahl, welche Räumstrategie sich gerade besser eignet. Als weitere Ergänzung ist eine passende Abdeckplane für die Schneefräse erhältlich. MTD ist ein US-Hersteller von motorisierten Gartengeräten mit Werken in Nordamerika und Europa. Der MTD 61 ist eine Schneefräse, die Wege und Flächen schnell freilegt. Die fünf Vor- und zwei Rückwärtsgänge ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Geschwindigkeiten und Schneestände. Der Drehwinkel des AUswurfkanals ist um 180° per Kurbel verstellbar. Die Höheneinstellung des Auswurfkanals erfolgt über einen 2-Wege-Hebel am Bedienfeld. Festgenagelt: Mit der Schneefräse ist der Winterdienst schnell erledigt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse MTD Optima ME 66
- Preis nur
- € 1 299
- Entfernt:
- 31,51 km
Vermissen Sie plötzlich Ihre Einfahrt? Mehrere Meter Neuschnee können über Nacht große Flächen unter dichtem Weiß verschwinden lassen und unpassierbar machen. Dies gefährdet die Sicherheit von Anwohnern und Besuchern. Mit einer leistungsstarken Schneefräse lösen Sie das winterliche Problem schnell, leise und bequem. Produktmerkmale der OPTIMA Schneefräse ME 66 Kraftvoll, kompakt und dynamisch präsentiert sich die Schneefräse aus der OPTIMA-Serie von MTD. Ausgestattet mit einem Viertakt-Wintermotor, der auch bei tiefsten Temperaturen problemlos startet, beseitigt die Fräse große Schneemassen und schafft freie Wege. Selbst kleinste Flocken werden vom Boden aufgesammelt und schwungvoll zur Seite geworfen. Der 2-Wege-Joystick ermöglicht dabei die präzise Einstellung der Auswurfhöhe des Schnees. Der Drehwinkel des Auswurfkanals ist 200° über eine Kurbel verstellbar. Der Ganghebel für die sechs Vorwärtsgänge und die beiden Rückwärtsgänge gibt Ihnen sichere Kontrolle über die Geschwindigkeit. Ganz nach Bedarf können Sie sich den Witterungsbedingungen anpassen. Zusätzlich erleichtert die Lenkhilfe Easy-Turn die Steuerung der Schneefräse. Mit dieser Maschine fällt Ihnen das Schneeräumen so leicht, dass Sie richtig Spaß dabei haben werden, ganz egal, ob Sie Ihre Einfahrt oder eine andere Außenfläche in Angriff nehmen. Der praktische Radantrieb bewegt sich auf glatten oder rauen Bodenstrukturen mühelos vorwärts. Währenddessen können sie sich unterhalten oder den Geräuschen des Winters lauschen - stören wird Sie die angenehm leise Schneefräse nicht. Vielleicht packt sie sogar die Motivation, eine schneefreie Schneise durch die gesamte Nachbarschaft zu fräsen, für sicheres Fortkommen im Winter. Bei einer Tankgröße von 3,0 l wird Ihnen nicht so schnell der Sprit ausgehen. Die Raumbreite beträgt effiziente 66 cm bei einer Einzugshöhe von 53 cm. Ein Ärgernis beim frühmorgendlichen Schneeräumen im Winter sind häufig die schlechten Lichtverhältnisse. Für diese Unwägbarkeit besitzt die OPTIMA Schneefräse ME 66 einen kräftigen Scheinwerfer, der die Umgebung ideal ausleuchtet. So behalten Sie garantiert den Durchblick. Mit der Schneefräse aus der OPTIMA-Serie von MTD sind Sie für den Winter bestens ausgestattet. Nächtlicher Neuschnee von mehreren Zentimetern kann Sie selbst an hektischen Morgenden nicht mehr schocken. Den Schnee räumen Sie locker aus dem Weg. Festgenagelt: Schneeräumen geht mit der richtigen Schneefräse so einfach, dass es fast ein Spaziergang ist.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse AL-KO 560 II Snowline
- Preis nur
- € 715
- Entfernt:
- 31,51 km
Mühelose Winterarbeit mit Benzin-Schneefräse 560 II Mit der Benzin-Schneefräse 560 II SnowLine wird aus dem anstrengenden Winterdienst eine fast mühelose Betätigung an der frischen Luft. Fräsen Sie den Schnee lieber weg, als ihn mit der Schneeschaufel zu schippen. Selbst große Räummengen und verharschter Schnee sind für dieses Modell leicht zu bewältigen. Kommen Sie darüber hinaus in den Genuss von Komfortfunktionen, wie den ergonomischen Führungsholm oder den zuschaltbaren Antrieb. Dank ausgereifter Motoren- und Fräsen-Technologie erhalten Sie mit unserer Schneefräse einen zuverlässigen, bärenstarken Partner für die kalten Schneetage. Die kraftvollen Motoren der Schneefräse mit 4,0 kW und 182 ccm Hubraum bieten durch die OHV-Technologie mit oben liegenden Ventilen einen hervorragenden Wirkungsgrad, was sich durch sparsamen Verbrauch bemerkbar macht. Die Räumbreite beträgt 56 cm, die Schnee-Einzugshöhe beträgt 51 cm, und je nach Beschaffenheit wird der Schnee bis zu 15 m weit durch den drehbaren Auswurfschacht befördert. Der Radantrieb erfolgt davon unabhängig, sodass sich die Schneefräse immer weiterbewegt und konstant Schnee räumt. Mit der Stollenbereifung ist dabei auch bei widrigen Bedingungen für gute Traktion und leichte Manövrierfähigkeit gesorgt. Durch den wintertauglichen, starken OHV-Motor und den zuschaltbaren Radantrieb mit 5 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen ist die 2-stufigen (Schnecke und Wurfrad) Schneefräse SnowLine 560 II besonders einfach zu handhaben. Durch den Seilzugstarter kann auch in besonders kalten Wintertagen die Schneefräse problemlos gestartet werden.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse STIGA ST 5262 P
- Preis nur
- € 1 299
- Entfernt:
- 31,51 km
Du siehst keinen Schnee. Du siehst eine Herausforderung und mit dieser Fräse meisterst Du sie, ohne ins Schwitzen zu geraten. Diese Maschine arbeitet sich durch die gefrorenen Massen wie ein Messer durch Butter. Aus weißen Eisbahnen werden so schnell wieder nutzbare Wege. Produktmerkmale der 2-stufigen Schneefräse ST 5262 P von STIGA Darum solltest Du zugreifen: Mit dieser kräftigen Schneefräse beseitigst Du nahezu immer und überall Schnee. Wenn es draußen dunkel ist, schaltest Du ihre hellen Scheinwerfer ein. Falls die Wege zu steil sind, legst Du den nächsten Gang ein. Davon hat die Schneefräse nämlich insgesamt 8. Mit 6 der Fahrstufen fährst Du nach vorn. Die letzten 2 Stufen der Fräse sind zum Rückwärtsfahren gedacht. Sie erlauben es Dir, die Maschine auch durch enge Wege zu manövrieren. Alles, was der 5,2 kW leistende Viertakter dafür von Dir verlangt, ist ein bisschen bleifreies Benzin. Fülle es in den Tank und betätige dann den praktischen E-Starter. Nach dem Starten erklingt der Motor mit seinem Schalldruckpegel von maximal 88 dB. Seine Räumschnecke beginnt, sich zu drehen. Sie bohrt sich mit ihren Zähnen in die vereiste Schneedecke, löst sie und leitet das Eis dann in die Turbine weiter. Es ist übrigens nicht schlimm, wenn die Schneeschicht etwas dicker ist. Die ST 5262 P hat eine Einzugshöhe von 51 cm und fräst sich daher auch durch höhere Schneedecken. Der gelöste Schnee wird jedenfalls im nächsten Schritt von der Turbine über den Auswurfkamin nach außen geschleudert. Während der Fahrt hast Du die Möglichkeit, den Auswurfkanal auszurichten. So beförderst Du den Schnee gezielt dorthin, wo er nicht stört. Hinter Dir bleibt eine 62 cm breite, schneefreie Schneise zurück. Verteile dort noch ein wenig Streugut und schon hast Du einen sicheren Weg geschaffen, auf dem niemand so schnell ausrutschen wird. Angetrieben von einem STIGA-Motor mit 5,2 kW fräst sich diese Maschine auch durch hartnäckigere Eismassen. Dank der Räumbreite von 62 cm reicht meistens nur ein Gang, um Wege freizuräumen, die sich wieder sicher begehen und befahren lassen. Festgenagelt: Mit einem starken Antrieb und einer ordentlichen Räumbreite beseitigt diese Fräse auch große Schneemengen in nur kurzer Zeit.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Akku Schneefräse STIGA ST 700e Solo
- Preis nur
- € 407
- Entfernt:
- 31,51 km
Leistungsstarker bürstenloser Motor - für hohe Leistung, längere Laufzeit und längere Lebensdauer. Stromversorgung über 4,0 Ah / 5,0 Ah oder 7,5 Ah STIGA 48V-Akkus. Sowohl im Einzel- als auch im Doppelmodus (synchronisiert). Zum einfachen Einstellen des Kamines von links nach rechts (180 °) - kein Kraftaufwand erforderlich. Durch den klappbaren Holm kann die Schneefräse platzsparend verstaut werden. LED-Scheinwerfer für mehr Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Einstellbarer Deflektor praktisch auf dem Kamin platziert, um den Schnee genau dort abzulegen, wo Sie ihn haben möchten. Transportgriff für den einfachen Transport der Schneefräse. Gerät EXKLUSIVE Akku und Ladegerät.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse STIGA ST 5266 P TRAC
- Preis nur
- € 1 949
- Entfernt:
- 31,51 km
Manche fürchten sich vor Schnee. Du besitzt bald diese Fräse von STIGA. Die räumt auch größere Massen Schnee mit Leichtigkeit beiseite, damit Du Dich schnell wieder um wichtigere Dinge kümmern kannst. Produktmerkmale der 2-stufigen Benzin-Schneefräse ST 5266 P TRAC von STIGA Darum solltest Du zugreifen: Diese Fräse kennt fast nur eine Richtung: vorwärts. 6 der 8 Fahrstufen gehen nach vorn und so nimmt die Maschine ein ordentliches Tempo auf, während sie mühelos den Schnee in Deiner Einfahrt, Deinem Hauseingang oder auf anderen Wegen beseitigt. Selbst Steigungen meisterst Du mit ihr mühelos und wenn es nötig ist, kannst Du auch den Rückwärtsgang einlegen. Bevor Du den Kampf gegen den Schnee aufnimmst, füllst Du aber erst einmal den Tank. Der 6,2-kW-Motor trinkt bleifrei. Du gießt das Benzin also in den Tank, setzt Dir einen Gehörschutz auf und betätigst dann den E-Starter. Schon schnurrt der starke Motor, der einen Hubraum von 302 cm³ hat, und bringt den Schnee mit seinen 90 dB zum Zittern. Jetzt gräbt sich die Fräse in bis zu 53 cm hohe Schneedecken. Du musst dafür kaum Kraft aufwenden. Du bestimmst nur, wie schnell die Fräse sich durch das weiße Eispulver bewegt. Dank des Raupenantriebs kommt sie auch nicht so schnell ins Stocken. Die rotierenden Schneeschnecken lösen auch hartnäckigen Schnee. Sie befördern das Pulver in eine Turbine im Inneren des Geräts und von dort aus gelangt der Schnee über den Kamin nach draußen. Er fliegt dabei genau dorthin, wo Du ihn haben möchtest. Der Auswurfkamin lässt sich nämlich leicht ausrichten. Auf diese Weise schaffst Du bis zu 66 cm schneefreie Wege mit der Fräse. Das funktioniert sogar in den frühen Morgenstunden sehr gut, denn die ST 5266 P TRAC ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet. So entkommt Dir kein Schneehaufen und Du erkennst Hindernisse rechtzeitig. Ein 6,2 kW starker Viertakter von STIGA bewegt diese Schneefräse voran. Dabei schlägt sie bis zu 66 cm breite Schneisen in den Schnee - selbst wenn dieser bis zu 53 cm hoch vor Deiner Tür liegt. Festgenagelt: Mit viel Kraft, einer großen Räumschnecke und 6 Fahrstufen macht diese Fräse das Schneeräumen zu einer leichten Aufgabe.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
MTD Schneeschild 100 cm für Schneefräsen M61-M76
- Preis nur
- € 499,98
- Entfernt:
- 31,51 km
MTD Schneeschild 100 cm für Schneefräsen M61-M76
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse St 4262 P
- Preis nur
- € 1 159
- Entfernt:
- 24,98 km
Die SchneefräseST 4262 P der Marke STIGA überzeugt durch ein praktisches Hebel- und Kurbelsystem und ein großes Arbeitsvolumen. Sie verfügt über eine zweistufige Plattform und einen Auswurf, der durch eine Kurbel um 190° verstellt werden kann. Durch den Elektrostart lässt sich die Fräse schnell und einfach anstarten. Das ca. 62 x 150 x 100 (B x H x T) große Gerät hat 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge und leistet Ihnen mit ca. 4,4 kW hervorragende Dienste bei der Bewältigung großer Schneemengen vor dem Haus! Die wichtigsten Infos auf einen Blick Technische Details Marke: Stiga Farbe: Gelb, Anthrazit-Grau Getriebetyp: Friktionsscheibe Anzahl der Stufen: 2 Motortyp: 4-Takt-Motor Kraftstoff: Benzin Anzahl der Gänge: 8 Nennleistung in kW ca.: 4,4 Geräuschpegel in dBA ca.: 100 Verstellbarkeit des Auswurfs in Grad: 190 Elektrostart:GELB,ANTHRAZIT,KUNSTST.,METALLHUBRAUM 212 CM³B/H/T: CA. 62/150/100 CM
- Erhältlich bei:
- Möbelix
-
Scherbolzen MTD für Schneefräsen ab BJ 2004
- Preis nur
- € 15,98
- Entfernt:
- 31,51 km
Scherbolzen MTD für Schneefräsen ab BJ 2004
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Schneefräse STIGA ST 4262 P
- Preis nur
- € 949
- Entfernt:
- 31,51 km
Du freust Dich auf den Schnee, denn sobald er vom Himmel fällt, kannst Du diese Maschine ausfahren. Die STIGA ST 4262 P 212 cm³ macht kurzen Prozess mit dem weißen Pulver und sorgt im Handumdrehen für begeh- und befahrbare Wege vor Deinem Haus. Produktmerkmale der 2-stufigen Benzin-Schneefräse ST 4262 P 212 cm³ von STIGA Darum solltest Du zugreifen: Es ist nahezu egal, wo der Schnee liegt und wie viel davon auf die Erde gefallen ist. Die ST 4262 kümmert sich darum. Du musst eigentlich nur ihren Motor einschalten, was Dir dank des E-Starters auch keine Arbeit bereitet. Du füllst also zuerst bleifreies Benzin in den Tank, startest den Motor und verabschiedest Dich schon einmal von dem Eis. Das Aufheulen des 4,4 kW starken Viertakters erklingt in Deinen - hoffentlich geschützten - Ohren und Du legst den ersten Gang der Maschine ein. Sobald sich die Fräse einer Steigung nähert, schaltest Du einen Gang nach oben. Insgesamt hat die Fräse 6 Vorwärtsstufen. Dazu kommen noch einmal 2 Rückwärtsfahrstufen, die die Fräse besonders manövrierfähig machen. So bewegst Du die 90 kg, die diese Maschine auf die Waage bringt, ohne ins Schwitzen zu geraten. Während Du mit der ST 4262 durch den Schnee spazierst, lockert die 30 cm dicke und gezahnte Räumschnecke den Schnee und schickt ihn in Richtung Turbine. Die befördert die Flocken über den Auswurfkamin nach draußen. Stelle Auswurfrichtung und -höhe am Kamin ein und bestimme so, wo der Schnee landet. Auf diese Weise entstehen schnell bis zu 62 cm weite Wege, die bereit für ein bisschen Streugut sind. Es spielt dabei fast keine Rolle, wie dick die Schneedecke ist. Die Fräse hat eine Einzugshöhe von 51 cm und kann damit auch größere Massen an Schnee beiseite räumen. In dieser Maschine schlägt ein 4,4 kW leistendes Herz von STIGA. Es treibt die großen, profilierten Reifen und die Räumschnecke an, damit Du im Nu 62 cm breite Schneisen in die Schneemassen schlagen kannst. Dank des Motors kostet Dich das kaum Mühe, nur ein bisschen Benzin. Festgenagelt: Aufgrund der 6 Vorwärtsfahrstufen und der großen Räumbreite hat Schnee keine Chance gegen diese leistungsstarke Fräse.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Akku Schneefräse STIGA ST 300e Solo
- Preis nur
- € 249
- Entfernt:
- 31,51 km
Der perfekte Partner, um Schnee leicht von Gehwegen, Eingängen und Wegen zu entfernen - kompakt und leicht für eine platzsparende Lagerung. Leistungsstarker bürstenloser Motor - für hohe Leistung, längere Laufzeit und längere Lebensdauer. Arbeiten mit 2,0 Ah / 4,0 Ah / 5,0 Ah STIGA 48V-Akkus möglich. Praktisch auf dem Kamin platziert, um den Schnee genau dort abzulegen, wo Sie ihn haben möchten. Elektronisches Bedienfeld mit LEDs und EIN / AUS-Schalter für den sicheren Gebrauch. Verstellbarer Frontgriff für eine anpassbare Arbeitsposition. Keine Belastung für Arme und Handgelenke. Teleskopschaft für eine perfekte Passform. Gerät EXKLUSIVE Akku und Ladegerät.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Akku Schneefräse STIGA ST 300e inkl. Akku & Ladegerät
- Preis nur
- € 329
- Entfernt:
- 31,51 km
Der perfekte Partner, um Schnee leicht von Gehwegen, Eingängen und Wegen zu entfernen - kompakt und leicht für eine platzsparende Lagerung. Leistungsstarker bürstenloser Motor - für hohe Leistung, längere Laufzeit und längere Lebensdauer. Arbeiten mit 2,0 Ah / 4,0 Ah / 5,0 Ah STIGA 48V-Akkus möglich. Praktisch auf dem Kamin platziert, um den Schnee genau dort abzulegen, wo Sie ihn haben möchten. Elektronisches Bedienfeld mit LEDs und EIN / AUS-Schalter für den sicheren Gebrauch. Verstellbarer Frontgriff für eine anpassbare Arbeitsposition. Keine Belastung für Arme und Handgelenke. Teleskopschaft für eine perfekte Passform. Gerät INKLUSIVE 48 Volt 2,0 Ah Akku und Ladegerät.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Gerätehaus Bertilo Timmo 3 mit Fußboden 189x196 cm schwedischrot
- Preis nur
- € 735
- Entfernt:
- 31,51 km
Bei so viel wetterfestem Stauraum freut sich das Heimwerkerherz! Versammeln Sie Ihre Gartengeräte und Werkzeuge griffbereit an einem sicheren Ort, der mit dem klassischen Schweden-Look für skandinavisches Flair sorgt. Produktmerkmale des Pultdach-Gerätehauses Timmo 3 mit Fußboden in Schwedischrot Darum sollten Sie zugreifen: Zu zweit bauen Sie das Gerätehaus Timmo 3 aus kunstharzgebundenen Holzspanplatten und den Aufstellmaßen 175 x 181 cm dank des Elementbausystems schnell und einfach auf. Ebenso fix sind die Spanplatte und die zur Ersteindeckung mitgelieferte Dachpappe aufgelegt und befestigt. Das Pultdach lässt sich wahlweise auch mit seitlicher Dachneigung anbringen und hält einer Schneelast von bis zu 0,85 kN/m² stand. Was auch immer Sie unter dem Pultdach aufbewahren wollen: Es ist gegen Wind und Wetter geschützt und hinter der Doppeltür mit einem Profilzylinderschloss auch gegen unbefugte Zugriffe abgesichert. Auf der Innenfläche von 171 x 177 cm und unter der Firsthöhe von 211 cm bringen Sie selbst Motorsense und Mehrzweckleiter problemlos unter. Timmo 3 nimmt auch Gartenmöbel oder größere Maschinen wie die Schneefräse oder den Rasenmäher problemlos bis zur nächsten Benutzung auf. Gut zu wissen: Das Gerätehaus kann sogar der praktischen Aufbewahrung Ihrer Abfalltonnen dienen. Festgenagelt: Mit dem Gerätehaus Timmo haben Sie eine praktische Unterbringung für Gartengeräte und Außenmöbel, die dort geschützt und griffbereit auf ihren nächsten Einsatz warten.
- Erhältlich bei:
- Hornbach