Befestigungsschiene Adam Angebote
-
Konsta Abschlussprofil Aluminium eloxiert inkl. Befestigungsschiene 45x59x2500 mm
- Preis nur
- 39,95 €
Konsta Abschlussprofil Aluminium eloxiert inkl. Befestigungsschiene 45x59x2500 mm
-
Konsta Abschlussprofil 41 Aluminium eloxiert inkl. Befestigungsschiene 41x45x2500 mm
- Preis nur
- 39,95 €
Konsta Abschlussprofil 41 Aluminium eloxiert inkl. Befestigungsschiene 41x45x2500 mm
-
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Rosette WC+ Bad Riegel Edelstahl, schwarz
- Preis nur
- 39,95 €
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Rosette WC+ Bad Riegel Edelstahl, schwarz
-
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Langschild Profilzylinder Edelstahl, schwarz
- Preis nur
- 34,95 €
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Langschild Profilzylinder Edelstahl, schwarz
-
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Langschild Buntbart Edelstahl, schwarz
- Preis nur
- 34,95 €
Beschlagset A'dam Drücker/Drücker Langschild Buntbart Edelstahl, schwarz
-
Bike Broz Fahrrad-Ventil-Adapter-Set Adam Adapter
- Preis nur
- 4,50 €
Dunlop (Dunlop) -» Schrader/Autoventil (AV) Sclaverand (SV) -» Schrader/Autoventil (AV)
-
Click-Fix mit Dichtlippe schmal schwarz transparent 15x27x2400 mm
- Preis nur
- 7,95 €
Befestigungsschiene für Sockelleisten mit integrierter Dichtlippe für alle Sockelleisten mit einem Abdeckmaß bis 15mm. Speziell geeignet für LVT-Böden. Schützt die Leiste und die Dehnfuge vor Feuchtigkeit.
-
Clik-Fix Schiene zur Sockelbefestigung 15,6x26,4x2380 mm
- Preis nur
- 7,95 €
Befestigungsschiene zur einfachen Montage von Sockelleisten, die Leisten sind dadurch über die gesamte Länge fixiert. Zusätzlich dazu können hinter der Leiste Kabeln verlegt werden, die durch den horizontalen Fuß der Schiene nicht in die Dehnfuge abrutschen können.
-
Profilschiene für LED-Beleuchtung 2400x42x16 mm
- Preis nur
- 29,95 €
Rahmen Sie Ihre Wohnräume mit LED-Sockelleisten ein und setzen Sie so moderne Akzente. Produktmerkmale des LED-Kanals aus Aluminium für Sockelleisten Darum sollten Sie zugreifen: Diese LED-Kanäle für den Innenbereich schaffen komplett neue und kreative Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung mit Licht. Die Kombination aus Befestigungsschiene und LED-Schacht garantiert eine dezente Beleuchtung, die nach Lust und Laune verändert werden kann. Verwenden Sie LED-Lichtbänder in dezentem Weiß oder farbige Varianten - ganz nach Ihrem Geschmack. Sogar als Notbeleuchtung eignen sich die LED-Kanäle. Durch die LEDs entstehende Wärme wird durch das Aluminium des Kanals sofort weitergegeben. Es staut sich also keine Hitze unter den Sockelleisten. Statt LED-Bändern können Sie auch Kabel mit einem maximalen Kabeldurchmesser von 12 mm im Schacht verlegen. Alle Sockelleisten bis 90 mm Höhe und Bodenabdeckbreite von 19 mm können Sie an diesen LED-Kanal aus Aluminium mit Leistenclips (CH 23-Clip-Aufnahme) befestigen und sind damit sehr flexibel. Ideal kommen Ihre neuen Sockelleisten auf Laminatboden, Parkettboden und PVC-/Vinylboden zur Geltung, verbauen lassen Sie sich auf allen Bodenbelägen. Die Kanäle sind 240 cm lang, 4,2 cm hoch und 1,6 cm stark. Schrauben Sie die LED-Kanäle durch ihre spezielle Lochung an die Wand oder kleben Sie sie alternativ an. Die Schiene lässt sich auf Gehrung schneiden, für die Sockelleisten darüber erhalten Sie passende Formteile wie Innen- und Außenecken. Die transparente Abdeckung des Kanals aus PET ist im Lieferumfang enthalten, nicht jedoch das LED-Lichtband sowie die Sockelleisten. Festgenagelt: Modern, innovativ und sehr flexibel - mit diesen dezenten LED-Kanälen werten Sie Ihre Wohnräume auf und können einfach und schnell mit andersfarbigen LED-Lichtbändern die Wirkung im Raum verändern.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 550x1600 mm 4-fach
- Preis nur
- 189,00 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 1.600 mm. Bei der Bauhöhe von 554 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 1.276 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 2.552 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 550x1800 mm 4-fach
- Preis nur
- 209,00 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 1.800 mm. Bei der Bauhöhe von 554 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 1.435 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 2.837 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 550x2000 mm 4-fach
- Preis nur
- 239,90 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 2.000 mm. Bei der Bauhöhe von 554 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 1.594 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 3.152 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 950x500 mm 4-fach
- Preis nur
- 149,00 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 500 mm. Bei der Bauhöhe von 950 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 608 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 1.203 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 950x600 mm 4-fach
- Preis nur
- 143,90 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 600 mm. Bei der Bauhöhe von 950 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 730 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 1.444 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.
-
Austausch-Heizkörper Rotheigner Typ DK 950x700 mm 4-fach
- Preis nur
- 159,90 €
Oje, der alte Heizkörper verweigert den Dienst? Er verliert Wasser und schwächt damit das gesamte Heizungssystem. Meist hilft nur ein Austausch. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) aus dem Hause Rotheigner kommt deshalb als Ersatz wie gerufen. Produktmerkmale des Austausch-Heizkörpers Typ DK (22) Darum sollten Sie zugreifen: Der doppellagige, mit Konvektor ausgestattete Austausch-Heizkörper Typ DK (33) ist ein Flachheizkörper, den Sie sowohl im Badezimmer als auch in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern unterbringen können. Selbst in der Küche, im Büro oder in Geschäftsräumen einsetzbar, ersetzt der Hitzeblock Ihre alten und kaputten Heizkörper. Der Heizkörper wird in unterschiedlichen Längen angeboten. Das vorliegende Modell hat eine Baulänge von 700 mm. Bei der Bauhöhe von 950 mm ist der Heizkörper 100 mm tief und hat einen Nabenstand von 500 mm. Mit 4 Halbzoll-Anschlüssen genügt der Flachheizkörper modernsten Ansprüchen der Energietechnik. Der Wärmespender eignet sich sowohl für die Verwendung in Neubauten als auch für die Altbaumodernisierung. Über seine formschöne Verkleidung besitzt er ein elegantes Design. Diese ist um den aus Qualitätsstahl (nach EN 10130 und EN 10131) hergestellten Heizkörper angebracht. Flachheizkörper sind sehr gut für Niedrigtemperaturheizungen geeignet. Die Wärmeleistung liegt bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C (?T: 30) bei 851 W. Betreiben Sie die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 75 °C (?T: 50) erhöhen Sie die Wärmeleistung auf satte 1.684 W. Der Heizkörper folgt der Europäischen Norm EN 442. Die vier Anschlüsse der Wärmequelle sind alle seitlich angebracht und 1/2“ groß. Nachdem Sie oder der Handwerker-Service den Heizkörper fachgerecht angeschlossen haben, betreiben Sie die Heizung mit maximal 10 bar Betriebsdruck. Wollen Sie Ihre Heizung auf Dichtheit prüfen, können Sie temporär einen Prüfdruck von maximal 13 bar erzeugen. Im Lieferumfang des Austausch-Heizkörpers sind ein Metallstopfen zum Verschließen nicht benötigter Anschlüsse, ein Entlüftungsstopfen enthalten. Beide Stopfen haben die Größe 1/2“. Thermostatkopf, Befestigungsschienen, Thermostatventil und Rücklaufverschraubung halten Sie bitte separat bereit. Der Austausch-Heizkörper Typ DK (22) ist ein perfekter Ersatz für Ihren defekten Wärmespender. Vielseitig einsetzbar, kann der Heizkörper sowohl bei der Altbaurenovierung als auch in Neubauten Verwendung finden. Festgenagelt: Weil Heizen mit neuen Heizkörpern doppelt Spaß macht, denn neben toller Leistungsdaten arbeiten die „Neuen“ effizient und energiesparend.