Arbeits-Radius Angebote
-
Rohrabschneider CFH 3-22 mm
- Preis nur
- 13,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Rohrabschneider für Aluminium-, Kupfer-, Messing- und dünnwandige Stahlrohre von Ø 3-22 mm = 1/8" - 7/8". Handlich mit kleinem Arbeitsradius und bördelnahem Schnitt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Rohrabschneider CFH 3-30 mm
- Preis nur
- 16,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Rohrabschneider für Aluminium-, Kupfer-, Messing- und dünnwandige Stahlrohre von Ø 3-28 mm = 1/8" - 1 1/8". Handlich mit kleinem Arbeitsradius und bördelnahem Schnitt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Rohrabschneider CFH 6-35 mm teleskopisch
- Preis nur
- 21,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Rohrabschneider für Aluminium-, Kupfer-, Messing- und dünnwandige Stahlrohre von Ø 6-35 mm = 1/4" - 1 3/8". Handlich mit kleinem Arbeitsradius und bördelnahem Schnitt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
-17 % Bodenstaubsauger Comfort Clean von TRISA- Preis nur
- 166,00 €
- statt
- 199,00 €
- Entfernt:
- 11,29 km
- Reduziert:
- -17 %
Nicht nur Böden, sondern auch Sessel, Sofas und Co. können Sie mit diesem Bodenstaubsauger in Pink säubern. Das ca. 36,5 x 25 x 31 cm (L x B x H) große Gerät sieht nicht nur schnittig aus, unter der Haube versteckt sich eine Leistung von ca. 700 Watt und die Zyklon-Technologie. Somit haben Staub und Schmutz keine Chance mehr. Mit dem etwa 600 cm langen Netzwerkkabel und dem Teleskoprohr vergrößern Sie Ihren Arbeitsradius um weitere 9 Meter. Mit den Laufrädern kommen Sie rasch voran und schädigen Ihre Bodenbeläge nicht. Auch für Allergiker ist der HEPA-Filter bestens geeignet. Durch diesen Filter sorgt der Staubsauger für eine hygienische und saubere Abluft. Sie können das ganz beutellose Gerät bequem per Knopfdruck entleeren und mit dem Tragegriff wegräumen. Zusätzlich zum Lieferumfang erhalten Sie noch eine Bodendüse, Polsterdüse und Möbelbürste. Dieser Artikel ist NUR im Online Shop erhältlich und wird nicht in unseren Filialen ausgestellt. Sie können den Artikel einfach und bequem in Ihrer mömax Filiale bestellen lassen.
- Erhältlich bei:
- mömax Dornbirn - Ihr Trendmöbelhaus in Dornbirn
-
Abflammgerät CFH Bio-Gärtner Bio-Gärtner PZ 4000 inkl. 330g / 660ml Gasdruckdose
- Preis nur
- 29,95 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Kurzbeschreibung des Gerätes/bestimmungsgemäße Verwendung: Der Bio-Gärtner PZ 4000 ist für den nicht gewerblichen Einsatz gedacht und darf ausschließlich im Freien verwendet werden. Mit dem Bio-Gärtner PZ 4000 entfernen Sie bequem, ungiftig und wirkungsvoll ohne Chemie das Unkraut und Moos an Hauseingängen, Außenmauern, Gehwegen und Garageneinfahrten. Außerdem kann das Gerät zum Anzünden von Grillkohle oder zum Enteisen und Auftauen von Gehwegen eingesetzt werden. Durch das mitgelieferte Universalgas AT 2000 können Sie sofort mit der Arbeit beginnen. Das Universalgas AT 2000 wird direkt am Bio-Gärtner PZ 4000 angeschraubt. Die professionelle Piezo-Zündung des Gerätes ermöglicht ein zuverlässiges und bequemes Zünden auf Knopfdruck. Mit dem Bio-Gärtner PZ 4000 erwerben Sie ein leistungsstarkes und universell einsetzbares Gerät. Der Anwender profitiert von der mobilen Gerätetechnik und ist nicht an einen Arbeitsradius gebunden. Effizient, schnell und vor allem biologisch entfernen Sie das unerwünschte Unkraut. Nach Arbeitsende trennen Sie die Schraubkartusche vom Gerät. Beim Abschrauben des Universalgases AT 2000 schließt das Entnahmeventil der Dose selbsttätig und es kann kein weiteres Gas mehr entweichen (Hinweise in der Bedienungsanweisung beachten). Lieferumfang: 1x Bio-Gärtner PZ 4000 inklusive Piezo-Zündung 1x Universaldruckgasdose AT 2000 1x Bedienungsanweisung Technische Spezifikationen: Gerät: Gasart: Propan/Butan-Gemisch Gerätekategorie: unmittelbarer Druck der Propan-Butan-Mischung Verbrauch: ca. 210 g/h Der Bio-Gärtner PZ 4000 ist geprüft nach EN 521:2006. Universaldruckgas AT 2000: Gasart: 30% Propan, 70% Butan Inhalt: 600ml/330g Gewindeanschluss: 7/16“ UNEF Das Universalgas AT 2000 ist geprüft nach EN 417:2012 und erfüllt die Anforderungen des ADR/RID 2021 und der Richtlinie 2010/35/EU (TPED). Das Wirkungsprinzip der Unkrautvertilgung : Bei der Unkrautvernichtung wird das Unkraut nicht verbrannt, sondern die Pflanzenzellen werden auf 70-95°C erhitzt. Der rasche Temperaturanstieg führt zur starken Ausdehnung der Zellflüssigkeit, die Zellwände werden gesprengt, das Zelleiweiß gerinnt und das Unkraut stirbt ab. Es ist völlig ausreichend, wenn die Pflanze nur im oberen Drittel abgeflammt wird. Halten Sie deshalb mit der Brennerspitze ca. 10 cm Abstand zur Pflanze. Die Anwendung dieser Technik ist völlig giftfrei! Schadstoffe gelangen weder in unsere Nahrungskette, noch in unsere Gewässer.
- Erhältlich bei:
- Hornbach