Anzuchtschale Angebote
-
Keimsprossenbox-Anzuchtschalen Sperli
- Preis nur
- 10,99 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Knackig frische Keimsprossen schnell und einfach selber ziehen mit der Keimsprossenbox! Keimsprossen sind gesund, bereichern jeden Salat und Brotbelag und vor allen Dingen sind sie bereits in 1 Woche erntereif. Diese Keimsprossenbox ist leicht zu handhaben, sorgt für eine optimale Bewässerung und ist spülmaschinenfest. Vergessen Sie auch nicht auf das passende Saatgut für die Keimsprossen-Anzucht. Sie haben die große Auswahl: Von klassischen Mungobohnen („Sojasprossen") über Exoten wie Alfalfa bis zu Mischungen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Bio-Weizensamen für Grünsprossen- & Keimsprossen-Anzuchtset, 3 Stk
- Preis nur
- 2,49 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Den Weizen kannst Du sowohl als Keimsprosse in unserem Keimgarten heranziehen als auch in unserer Anzuchtschale zum Weizengras auswachsen lassen. Weizensprossen haben einen mild-nussigen Geschmack. Du kannst Sie deinem Salat oder deinem Müsli beimischen. Der Inhalt dieser Packung reicht für 1-2 Portionen.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Anzuchtplatten FloraSelf eckig 4 cm 48 Stk
- Preis nur
- 3,19 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Im Garten nur Natur - biologisch abbaubare Anzuchttöpfe Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt nicht nur am besten, sondern ist auch besonders nachhaltig und gesund. Mit diesen Anzuchttöpfen sorgen Sie von Anfang dafür, dass Ihre Pflanzen rein natürlich heranwachsen. Sie bestehen aus 100% biologisch abbaubaren Rohstoffen und sind frei von chemischen Zusätzen. So können die Anzuchttöpfe einfach gemeinsam mit den Pflänzchen ausgesetzt werden - das mühsame Pikieren ist nicht notwendig. Die Anzuchttöpfe sind in zwei verschiedenen Formen und unterschiedlichen Größen erhältlich, um für verschiedene Pflanzenarten die idealen Wachstumsbedingungen schaffen zu können. In den luft- und wasserdurchlässigen Töpfen können die Samen schnell zu starken und gesunden Stecklingen heranwachsen. Anzucht in wenigen Schritten - so geht’s 1. Füllen Sie die Töpfe mit Anzuchterde oder einer Windhager-Quelltablette und feuchten Sie diese gut an. 2. Nun kann das Samenkorn in die Erde gegeben und angedrückt werden. Anschließend, je nach Bedarf des Samens, mit etwas Erde bedecken. 3. Vorsichtig angießen und die Anzuchttöpfe anschließend an einen warmen, sonnigen Platz stellen. Für ideale Bedingungen sorgen Sie, wenn Sie die Töpfe in eine Anzuchtschale oder ein Zimmergewächshaus stellen. 4. Achten Sie darauf, dass die Erde zu keinem Zeitpunkt zu nass ist, damit sich kein Schimmel bildet. 5. Wenn die Wurzeln der Pflanze die Topfwand durchdrungen haben, kann sie ausgepflanzt werden. Setzen Sie den Topf dafür einfach mit aus, dieser baut sich später in der Erde selbst biologisch ab.
- Erhältlich bei:
- Hornbach
-
Anzucht-Topfplatten FloraSelf Noi 4 Stk å 6 Kammern
- Preis nur
- 2,49 €
- Entfernt:
- 12,15 km
Anzucht wie die Profis leicht gemacht! Können auch Sie es kaum erwarten bis die nächste Gartensaison beginnt? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch. Warten Sie nicht länger, legen Sie los! Mit den praktischen Anzuchtschalen haben Sie das ideale Gefäß zum Ausbringen von Samen. Bei optimalen Bedingungen dauert es nicht lange bis ein kleiner Setzling sein Köpfchen aus der Erde streckt.
- Erhältlich bei:
- Hornbach